Seit März 2023 gibt es im Landkreis München die Möglichkeit, Bauanträge digital zu stellen. Diese Neuerung wurde vom Bayerischen Bauministerium in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Digitalministerium entwickelt.

Seitdem können Bauanträge bequem über das BayernPortal (www.freistaat.bayern/) digital beim Landratsamt München eingereicht werden. Wer es bevorzugt, kann seine Bauanträge jedoch auch weiterhin in Papierform direkt beim Landratsamt einreichen.

Ausgenommen von der Vorlage beim Landratsamt München sind folgende Anträge, die weiterhin in Papierform direkt bei der Gemeinde Ismaning abzugeben sind:

  • Genehmigungsfreistellungsverfahren
  • Isolierte Befreiung, Abweichung und Ausnahme (diese betreffen Anträge, die von bestimmten baurechtlichen Vorgaben abweichen, zum Beispiel im Hinblick auf Vorschriften zum Bebauungsplan oder Bauordnungen)
  • Beseitigungsanzeige

Um den digitalen Bauantrag nutzen zu können, benötigen Sie eine BayernID. Diese Identifikation kann über den Personalausweis, ein ELSTER- oder authega-Zertifikat erfolgen.

Mit Hilfe von Online-Assistenten werden Sie Schritt für Schritt durch den Antragsprozess geführt. Auf einen Blick ist erkennbar, welche Bauunterlagen eingereicht werden müssen, und auch Planzeichnungen lassen sich problemlos hochladen. Dies erleichtert die vollständige Antragsstellung und verkürzt die Bearbeitungszeit bei der Baubehörde.

Wir beraten Sie gerne!

Obwohl Bauanträge für Projekte in Ismaning nun direkt beim Landratsamt München gestellt werden, empfehlen wir Ihnen weiterhin ein erstes Beratungsgespräch im Rathaus Ismaning. Dies hilft, Fehler zu vermeiden und den Antrag optimal vorzubereiten. Herr Gallecker steht Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter: Telefon 089 960900-165; E-Mail: mgallecker@ismaning.de

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.