
Das Schlossmuseum hatte zur Eröffnung der Sonderausstellung „Wildes NachLeben – Wildtierpräparate, Fotografien und mehr“ eingeladen. Der Eröffnungsabend bot ein bebildertes Vogelstimmenkonzert und reichlich Gelegenheit zum Austausch.
Bürgermeister Dr. Greulich wies in seiner Eröffnungsrede auf das Engagement der Gemeinde in Sachen Artenschutz hin.
Museumsleiter Dietrich Maurer führte in die Ausstellung ein und bedankte sich bei den zahlreichen Leihgeberinnen und Leihgebern.
Begleitend zur Ausstellung gibt es zahlreiche Veranstaltungen – Infos unter https://schlossmuseum-ismaning.de.
Bild 1: Wildtierfotograf Alfred Krappel, Museumsleiter Dietrich Maurer und Bürgermeister Dr. Alexander Greulich (v.l.)
Bild 2: Einführende Worte durch Museumsleiter Dietrich Maurer
Bild 3: Besucher der Ausstellungseröffnung „Wildes Nachleben
Bild 4: Bürgermeister Dr. Alexander Greulich präsentiert am Ende seiner Rede den neuen Jahreskalender „Ismaninger Motive“, den es ab sofort im Museumsshop gibt.
Fotos: Ursula Baumgart