Wahlberechtigte, die im Wählerverzeichnis der Gemeinde Ismaning eingetragen sind und am Tag der Landtags- und Bezirkswahl, Sonntag, 8. Oktober 2023, keine Möglichkeit für den Besuch eines Wahllokals zwischen 8 und 18 Uhr haben, können im Voraus und ohne Angabe eines Grundes per Briefwahl abstimmen.

So geht es:
Bis zum 17. September sollten Sie per Post eine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Falls nicht, wenden Sie sich bitte ans Wahlamt Ismaning. Mit dieser postalischen Benachrichtigung können Sie einen Wahlschein beantragen. Sie haben dafür drei Möglichkeiten:

  1. Online
    So geht es am schnellsten: Vom 4. September bis 4. Oktober können Sie Ihren Briefwahlantrag online stellen – dorthin gelangen Sie in unserer A-Z-Liste unter www.ismaning.de/buergerservice (Stichwort: Briefwahl). Die Unterlagen erhalten Sie per Post.
  2. Per Post
    Auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung ist ein Antrag auf Erteilung des Wahlscheines mit Briefwahlunterlagen. Bitte ausfüllen und ans Wahlamt Ismaning zurücksenden. Am besten werfen Sie den Antrag auf Briefwahl persönlich in einen der beiden Briefkästen mit der Aufschrift „BRIEFWAHL“ vorm Rathaus bzw. Kutscherbau, denn diese werden mehrmals täglich geleert. Die Unterlagen erhalten Sie per Post.
  3. Persönlich
    In dringenden Fällen können Sie die Briefwahlunterlagen auch persönlich im Wahlamt Ismaning gegen Vorlage Ihrer persönlichen Wahlbenachrichtigung und Ihres Personalausweises abholen. Dafür ist kein Termin nötig.

Anträge bei persönlicher Vorsprache nimmt das Wahlamt Ismaning bis Freitag, 6. Oktober, 15 Uhr, entgegen. Nur bei plötzlicher Erkrankung ist dies auch am Wahltag, 8. Oktober, bis 15 Uhr möglich: ausschließlich bei der Wahlleitung in Ihrem Wahllokal.

Wichtig: Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich.

Das Wahlamt Ismaning
Das Wahlamt Ismaning ist im Erdgeschoss des Kutscherbaus, Schloßstraße 4. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie am Montagnachmittag von 14 bis 18 Uhr. Telefonisch können Sie die Mitarbeiterinnen unter 089 960900-126 erreichen.

Weitere Informationen auf: www.ismaning.de/gemeinde-rathaus/wahlen.

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.