Deutschland ist ein Volk der Vereine. Wir können dem nur zustimmen und finden, das ist auch gut so. Denn in Ismaning entsteht viel Gutes und vor allem viel Gemeinschaft durch ein lebendiges, vielfältiges Vereinsleben. Die Ismaningerinnen und Ismaninger gehen in den über 100 Ortsvereinen ihren Interessen, Talenten und Hobbys nach, finden sich zusammen, engagieren sich. Vor allem Kinder stärken in Vereinen ihre sozialen Kompetenzen und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Vereine fördern das Gemeinwesen und erhalten unsere Traditionen. Sie verbinden Menschen und Motivationen, integrieren und sozialisieren. Das ist nicht nur für die Kinder von enormer Bedeutung.

Ein gutes vielfältiges Vereinsleben ist wichtig für die Menschen und für unseren Ort.

Deshalb haben Vereine im Online-Schaufenster-Ismaning unter wir-in-ismaning.de auch eine eigene Rubrik. Hier können sich die örtlichen Vereine ein Profil anlegen und ihre Neuigkeiten und Veranstaltungen veröffentlichen.

Interessierte finden in dieser Rubrik alle Vereine unserer Gemeinde – von Freiwilliger Feuerwehr über Sportclubs, Jugendgruppen und Musikvereine bis hin zu Trachten-, Kultur- und Brauchtumsvereinen. Für jeden ist etwas dabei im bunten Vereinsleben von Ismaning. Und es ist auf wir-in-ismaning.de nur einen Klick entfernt.

Noch kein Vereins- oder Unternehmensprofil? Dann wird es aber höchste Zeit! Jetzt registrieren unter: www.wir-in-ismaning.de. Denn mit Ihrem Profil und Ihren Posts werden Sie nicht nur in Ismaning besser gefunden, sondern auch bei Google & Co.!

Am 1. Oktober ist Erntedankfest! Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Angebote, Specials oder Veranstaltungen auf wir-in-ismaning.de!

Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter wir-in-ismaning.de;
Kontakt-E-Mail: wir-in-ismaning@ismaning.de 

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.