Festlich geschmückte Marktstände, ein goldenes Lichtermeer an den Bäumen, fröhliche Weihnachtslieder und der verlockende Duft von süßen wie herzhaften Schmankerln erfüllen den Hain und laden zu einem besinnlichen Bummel über den Ismaninger Christkindlmarkt ein.
Das Programm hält folgende Höhepunkte für Sie bereit:
Am Freitag, 6. Dezember, eröffnet um 17 Uhr das Blasorchester Ismaning mit weihnachtlichen Klängen traditionell den Christkindlmarkt. Bürgermeister Dr. Alexander Greulich begrüßt die Gäste und übergibt an den Nikolaus. Ab 18 Uhr sorgen die Musikgruppe der Realschule Ismaning, die Bläsergruppe der Musikschule und das Blasorchester Ismaning für festliche Stimmung.
Am Samstag, 7. Dezember, stehen die Kinder im Mittelpunkt: Um 15 Uhr tritt der Kinderchor des Pfarrkindergartens St. Johann Baptist auf, gefolgt von den Kindern des Kindergartens Geroldstraße um 16 Uhr und den Kindern der Grundschule am Kirchplatz um 17 Uhr.
Ein besonderes Glanzlicht für große und kleine Gäste ist das Puppenspiel des Ismaninger Bauerntheaters: Von 16 bis 19 Uhr entführen der Kasperl und seine Freunde das Publikum in eine magische Weihnachtswelt. Ab 19 Uhr klingt der Abend mit einem Konzert des Blasorchesters Ismaning aus.
Am Sonntag, 8. Dezember, beginnt der Markt bereits um 14 Uhr. Wer das Puppenspiel am Vortag verpasst hat oder noch einmal in die zauberhafte Welt eintauchen möchte, kann sich zwischen 14 und 17 Uhr auf weitere Aufführungen freuen.
Für musikalische Vielfalt sorgt um 15.30 Uhr der Kinderchor der Waldorfschule, gefolgt von jazzigen Klängen des Ismaninger Blechbläser Ensembles um 16.30 Uhr. Den Abschluss bildet ein festliches Adventssingen des Männergesangvereins Ismaning um 17.15 Uhr in der Katholischen Kirche, das im Rahmen eines Benefizkonzerts stattfindet.
Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Christkindlmarkt begrüßen zu dürfen!