Die Gemeinde Ismaning möchte ihre Bürgerinnen und Bürger besser vor den gesundheitlichen Gefahren extremer Hitze schützen und plant daher die Einführung sogenannter Hitzepatenschaften – ein gemeinsames Projekt mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK).
Das Konzept ist einfach, aber wirkungsvoll: Freiwillige Hitzepaten nehmen im Falle einer Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) telefonisch Kontakt zu älteren oder gesundheitlich besonders gefährdeten alleinstehenden Menschen auf. Sie erinnern an wichtige Schutzmaßnahmen, geben Tipps zur Abkühlung und bieten bei Bedarf auch weitere Hilfe an.
Damit das Projekt starten kann, werden ab sofort engagierte Helferinnen und Helfer sowie Personen, die bei Hitze besonders auf sich achten müssen (ältere oder gesundheitlich vorbelastete Menschen) gesucht, die Teil des Programms werden möchten. Interessierte beider Gruppen können sich per E-Mail an hitze@brk-ismaning.de oder telefonisch unter 089 55275480 melden.
Speziell für alle interessierten Helferinnen und Helfer wird zudem am Mittwoch, den 11. Juni 2025, um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung im BRK (Hauptstraße 17, 85737 Ismaning) angeboten. Alle Interessierten können einfach vorbeikommen und sich informieren; eine Anmeldung ist nicht nötig.
Kommen genügend Anmeldungen aus beiden Gruppen zusammen, startet das Programm bereits in diesem Sommer – für mehr Sicherheit und Miteinander in heißen Zeiten.
Gemeinsam füreinander da – auch bei Hitze.