Schon aufgefallen? Neue Vögel in Ismaning gelandet!
Das von Hans Langner alias „birdman“ gestaltete Trafohäuschen steht in der Bajuwarenstraße. Gold schimmernd präsentiert sich dieser fröhliche Entwurf des international bekannten Künstlers. Stilisierte, auf Grundformen reduzierte Vögel und große rote Herzen setzen die Akzente. Ein lebensbejahender Entwurf, der eine heitere Leichtigkeit nach Ismaning bringt.
Der als „birdman“ bekannte Künstler Hans Langner wurde 1964 in Karlsruhe geboren. Einige Jahre hat er in Ismaning gelebt. 1989 begann Langner seine künstlerische Laufbahn. Seine Werke wurden in internationalen Ausstellungen in Europa, Asien und den USA gezeigt und befinden sich heute in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter im Museum Dr. Guislain in Gent und im Museum Gugging in Maria Gugging, Österreich, wo sie in Dauerausstellungen vertreten sind. Heute lebt Hans Langner in Starnberg.
Das Urban Art Projekt wird von der Gemeinde Ismaning unterstützt und in enger Zusammenarbeit mit dem Kallmann-Museum künstlerisch betreut.
Kontakt: urbanart@kallmann-museum.de.
Foto: v.l.n.r. Künstler Hans Langner, Kurt Maier-Längsfeld, Edeltraud Obermayr, Robert Grüner von der SVI und Robert Risinger; privat