
Wussten Sie schon, dass im Juli vor 41 Jahren in Ismaning ein neues Postamt eröffnete?
In eineinhalb Jahren wurde für 2,1 Millionen DM in der Dr.-Schmitt-Straße „ein modernes und geräumiges Annahme- und Zustellpostamt“ gebaut, „das alle Voraussetzungen erfüllt, den heute und in Zukunft gestellten kundendienstlichen Anforderungen gerecht zu werden.“
20 Postler waren damals für ca. 13.000 Ismaninger zuständig. Bereits nach 26 Jahren war allerdings auf Grund der Postprivatisierung an diesem Standort Schluss.
Das Vorgängergebäude, heute Jugendfreizeitstätte „ZAP“ („zur alten Post“), war immerhin gut 50 Jahre in Betrieb.
Über eine Poststelle verfügt Ismaning seit immerhin 165 Jahren.
Fotos: Postgebäude Dr.-Schmitt-Straße, 1983; Postgebäude Bahnhofplatz (heute ZAP) in den 1960er und -70er Jahren; Schlossmuseum
Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.