Mit dem Frühling steigt die Gefahr von Wildwechsel – insbesondere in den frühen Morgen- und späten Abendstunden. Besonders betroffen sind die B 388 im Bereich der Grünfleckstraße/Sportpark Ismaning, die Senderstraße sowie die B 471 auf Höhe der Krautgartenstraße. In diesen Abschnitten ist besondere Achtsamkeit geboten!

Wichtige Hinweise für Verkehrsteilnehmer:

  • Fahren Sie vorausschauend und reduzieren Sie in gefährdeten Bereichen die Geschwindigkeit.
  • Sollten Sie Wild am Straßenrand entdecken, rechnen Sie mit plötzlichem Wechsel weiterer Tiere.
  • Falls es doch zu einem Wildunfall kommt: Verständigen Sie umgehend die Polizei und nähern Sie sich nicht dem verletzten Tier.

Zudem bitten wir mit Blick auf die ersten Rehkitzsichtungen um rücksichtsvollen Umgang mit der Natur und Tierwelt. Bitte bleiben Sie auf den Wegen und vermeiden Sie es, Wildtiere aufzuschrecken.

Vielen Dank für Ihre Umsicht!

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.