Seit gut drei Jahren steht am Bahnhofplatz ein offener Bücherschrank, der von einem Team ehrenamtlich betreut wird. Haben Sie ihn schon entdeckt?
In den vergangenen Tagen hat das „Betreuungsteam“ den Bücherschrank gründlich gereinigt, die Scheiben und Fächer geputzt, die Bücher durchsortiert und geordnet, damit das Schmökern wieder Spaß macht.
Der Bücherschrank hält rund um die Uhr kostenlose Bücher für alle Leseratten bereit. Stöbern Sie, suchen Sie sich die Bücher aus, die Ihre Leselust beflügeln.
Ausgelesen?
Sie dürfen die Bücher behalten, können Sie wieder zurückbringen oder Sie stellen einfach ein anderes Buch in den Schrank, das Sie für lesenswert halten. So ist immer für Nachschub gesorgt.
Was gehört in den Bücherschrank?
Stellen Sie gerne gut erhaltene, saubere Bücher ein, Kinderbücher kommen am besten ins unterste Fach.
Nicht in den Bücherschrank gehören…
Zeitschriften und Werbematerial, CDs, Kassetten, DVDs und Videospiele, Spiele, Brettspiele, Puzzles. Straßenkarten oder Reiseführer, die älter als fünf Jahre sind.
Über Spiele und Puzzles freut sich der Second-Hand-Laden der Nachbarschaftshilfe in der Reisingerstraße.
Ganz wichtig: Bitte nur gut erhaltene Bücher in sauberem Zustand hineinstellen – möglichst senkrecht, und nur so viele, wie ohne Drücken und Quetschen hineinpassen. Schließlich soll der Bücherschrank ja übersichtlich bleiben und Interessierte mühelos an die einzelnen Titel herankommen. Und schon haben alle Beteiligten Freude daran.
Viel Spaß beim Lesen, Tauschen und Entdecken!