Am vergangenen Wochenende fand eines der Höhepunkte des Ismaninger Veranstaltungskalenders statt: das 44. Volksfest führte vom 14. bis zum 18. Mai 2025 hunderte Besucher auf die Festwiese am Eisweiher. Sowohl unter dem strahlend blauen Himmel als auch im Festzelt feierte die Ortsgemeinschaft mit ihren Gästen geliebte Traditionen, das harmonische Miteinander im Ort sowie den beeindruckenden Vereinsgeist. Ein Rückblick in Bildern.

BU: Zum Auftakt vom Rathaus bis zur Festwiese der Festzug der Ortsvereine und Fahnenabordnungen: das Blasorchesters Ismaning

BU: Das Prachtgespann der Augustiner Brauerei wird von den Zuschauern bestaunt.

BU: Mit viel Fingerspitzengefühl: Bürgermeister Dr. Alexander Greulich beim feierlichen Eröffnungsanstich des 44. Volksfestes Ismaning.

BU: Ein rappelvolles Festzelt zur Eröffnungsfeier. Festzeltbetrieb mit Augustiner Bier vom Holzfass, Volksfestschmankerl und zünftiger Musik von der „Spezlwirtschaft“.

BU: Während sich die einen im Festzelt vergnügen, genießen andere die schöne Aussicht auf dem Kettenkarussell, eines vieler Attraktionen der Schausteller.

BU: Immer für uns da: die Mannschaft des Bayerischen Roten Kreuzes Ismaning. Herzlichen Dank für die Bereitschaft.

BU: Beste Stimmung im Festzelt am ersten Seniorennachmittag am Donnerstag mit stimmiger Umrahmung durch die „Lustigen Volksfestmusikanten“.

BU: Mit vollem Einsatz dabei: die jungen Teilnehmer beim diesjährigen Volksfestlauf für Kinder.

BU: Immer eine Augenweide: Das legendäre Festplatzfeuerwerk am Freitagabend am Eisweiher.

BU: Verlorene Schätze aus dem Flughafen München. Darunter auch mehrere Überraschungskoffer. Alle Fundsachen wurden erfolgreich bei der Versteigerung am Samstag im Festzelt veräußert.

BU: Die Feuerwehr: Glücklicherweise nicht im Einsatz sondern beim Oldtimer-Treffen am Sonntag.

BU: Viele Live-Bands sorgten für großartige Partystimmung im Festzelt. Hier die Cagey Strings.

Die Gemeinde Ismaning bedankt sich sehr herzlich bei allen, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz vor und hinter den Kulissen dieses wunderschöne Volksfest ermöglicht haben. Auch ein dreifaches Bravo und Dankeschön an alle Gäste, die mit der einzigartigen Stimmung beim Mitfeiern das Volksfest mit Leben gefüllt haben. Wir freuen uns jetzt schon auf die 45. Ausgabe des Ismaninger Volksfestes im kommenden Jahr!

Ihre Gemeinde Ismaning

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.