
Vergangene Woche waren die Fortschritte beim Holzbau des Erweiterungsbaus am Gymnasium bereits deutlich sichtbar. Nun geht es mit großen Schritten weiter: Diese Woche hat der Aufbau der Innenwände begonnen. Die Holzbauer haben bereits zahlreiche vorgefertigte Holzbauelemente geliefert und verbaut. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für die Errichtung der Geschossdecke über dem Erdgeschoss.
Mit jedem neuen Element wächst das Gebäude, der zusammen mit dem Landkreis München errichtet wird, sichtbar.
Für die Gesamtmaßnahme wurde eine Holzbauförderung und eine KfW-Förderung (Klimafreundlicher Neubau Nichtwohngebäude – Kommunen) bewilligt.
Die Rückkehr in Bayern zum G 9, dem neunjährigen Gymnasium, erfordert ganz konkret mehr Platz im Gymnasium, der durch die Erweiterung von einem vier- zu einem fünfzügigen Schulgebäude geschaffen wird. Voraussichtlich im Frühjahr 2026 kann die Schulfamilie die zusätzlichen Räumlichkeiten in Betrieb nehmen.
Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.