Passend zum meteorologischen Frühlingsanfang zeigen sich in Ismaning bereits die ersten Krokusse. Sobald die bunten Frühblüher ihre Farben entfalten und die Sonne länger scheint, sind sie da: die Frühlingsgefühle! Doch wann beginnt der Frühling eigentlich? Die Wissenschaft kennt drei Definitionen.
Der meteorologische Frühling startet fest am 1. März. Die Weltorganisation für Meteorologie legte diesen Termin fest, um Wetter- und Klimadaten besser vergleichen zu können. So beginnen die Jahreszeiten jeweils am ersten Tag eines Quartals.
Am 20. März ist astronomischer Frühlingsanfang. An diesem Tag wandert der subsolare Punkt nach Norden, die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Weil der Kalender die Erdumdrehung nicht exakt abbildet, kann dieser Zeitpunkt variieren. In Deutschland bleibt es bis 2047 beim 20. März, ab 2048 wird es erstmals der 19. März sein.
Der phänologische Frühling hingegen hängt von der Natur ab. Er beginnt, wenn bestimmte Pflanzen blühen – und das variiert je nach Region und Jahr. Man unterteilt ihn in den Vorfrühling (Haselnussblüte, Schneeglöckchen), den Erstfrühling (Forsythie, Stachelbeere) und den Vollfrühling (Apfelbaum, Stiel-Eiche).
Vielleicht erkennen Sie Ihren persönlichen Frühlingsbeginn in Ismaning ja daran, wann Ihr Lieblingsblühstrauch aufleuchtet oder wenn Sie die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut spüren.
Eine schöne Zeit!