Im September 2025 reisen rund 225 Austauschschülerinnen und -schüler aus der ganzen Welt nach Deutschland, um im Rahmen des Programms von AFS Interkulturelle Begegnungen e. V. in die regionale Kultur einzutauchen. Sie besuchen eine weiterführende Schule, leben bei Gastfamilien und lernen Land und Leute hautnah kennen.
Die Aufnahme eines Gastkindes bereichert den Familienalltag, bringt neue Perspektiven und schafft oft lebenslange Freundschaften – auch über Kontinente hinweg.
Gastfamilien bieten den Jugendlichen ein zweites Zuhause und helfen ihnen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Gleichzeitig erleben sie selbst eine fremde Kultur aus erster Hand und ermöglichen so gelebtes interkulturelles Lernen im Alltag.
Wenn Sie Interesse daran haben, ein Gastkind aufzunehmen oder mehr über das Programm erfahren möchten, erreichen Sie das AFS-Gastfamilien-Team telefonisch unter 040 399222-90 oder per E-Mail an gastfamilie@afs.de. Kurzprofile der aktuellen Gastkinder finden Sie unter: www.afs.de/gastschueler.
Die Gemeinde Ismaning weist gerne auf dieses Angebot hin und freut sich, wenn viele Familien diese Chance ergreifen und dazu beitragen, dass junge Menschen aus aller Welt eine unvergessliche Zeit in Deutschland erleben!
Lassen Sie uns gemeinsam Brücken bauen und den interkulturellen Austausch fördern.
Foto: AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.