Die Kampagne Fairtrade-Towns fördert gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene. Im Kern geht es dabei um eine erfolgreiche Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft zur Förderung des fairen Handels.
Nicht erst seit der Auszeichnung im Jahr 2021 als Fairtrade-Town trägt die Gemeinde Ismaning soziale Verantwortung und regt die öffentliche Diskussion und Auseinandersetzung mit den Themen Nachhaltigkeit und fairer Handel an. So ist es für uns auch selbstverständlich, wo möglich, auf faire Produkte und Lebensmittel zurückzugreifen und auch im Rahmen der Bundestagswahl auf das Thema Fairtrade aufmerksam zu machen.
Sie haben Interesse oder möchten mehr zum Thema erfahren?
Bei Fragen und Anregungen zum Thema Fairtrade freuen wir uns über Ihre Nachricht per E-Mail an fairtrade@ismaning.de oder per Telefon unter 089 960900-148/-226. Nähere Informationen finden Sie auch auf unserer Themenseite unter www.ismaning.de/fairtrade.
Die Gemeinde Ismaning freut sich über alle, die sich für mehr Nachhaltigkeit und Fairness einsetzen und das Vor-Ort-Angebot bereichern.