
Vergangene Woche wurde die jährliche Mahd im Seebach durchgeführt. Ausgehend von der Krautgartenstraße erfolgte das Mähen in südlicher Richtung per Hand mit der Sense, während in nördlicher Richtung ein Mähboot zum Einsatz kam.
Die Mahd des Seebachs ist notwendig, weil es durch das Wachstum der Wasserpflanzen regelmäßig zur Erhöhung des Wasserstands kommt und es dadurch zu Überflutungen oder Anstauungen an Brücken und Wehren kommen kann. Durch diese jährliche Unterhaltsmaßnahme wird eine höhere Abflussgeschwindigkeit erzeugt, die zur natürlichen Entschlammung des Seebachs beiträgt.
Alleine bei dieser ganztägigen Aktion wurden ca. 35 m³ Mähgut entnommen. Vielen Dank an dieser Stelle an den Anglerverein Ismaning e. V., der unsere Kollegen vom gemeindlichen Gartenbau und Bauhof bei der Aktion unterstützt hat.
Fotos: Ursula Baumgart
Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.