Der tägliche Weg zur Schule und wieder nach Hause ist für viele Kinder ein Erlebnis. Gemeinsam mit den Freunden begegnen einem viele Abenteuer. Aber Achtung – Ablenkung, ein eingeschränktes Sichtfeld sowie Fehleinschätzungen von Entfernungen und Geschwindigkeiten sind Gründe, warum Kinder einem höheren Risiko im Verkehr ausgesetzt sind als Erwachsene. Für einen sicheren Schulweg brauchen die Kleinen daher Unterstützung.
Dazu engagieren sich zum einen seit 1987 Schulweghelferinnen und Schulweghelfer in Ismaning, die den Kindern in der Früh sicher über die Straße helfen; zum anderen veröffentlicht die Gemeinde einen Schulwegplan, der Tipps und Hinweise für einen sicheren Schulweg gibt.
Bei den ABC-Schützen ist der Schulwegplan schon durch die Unterstützung von Willi Wasserturm recht beliebt. Den praktischen Wegbegleiter erhalten Eltern und ihre Kinder bei der Einschreibung an den beiden Ismaninger Grundschulen Mitte März.
Liebe Eltern, trainieren Sie schon vor Schulbeginn mit Ihrem Kind den optimalen Weg zur Schule und nach Hause. Machen Sie sich dabei bewusst, dass der sicherste nicht zwingend der kürzeste Weg ist. Üben Sie auch das richtige Überqueren von Straßen. Der Schulwegplan gibt Ihnen Tipps und Hinweise an die Hand. So finden Sie sicher den für Ihr Kind „richtigen Schulweg“.
Den Schulwegplan gibt es auch online unter www.ismaning.de/schulweg.
Bei Fragen und Anregungen zum sicheren Schulweg können Sie sich gerne auch an den Koordinator der Schulweghelfer Dirk Wagner wenden.
Machen Sie mit und werden Sie Schulweghelferin/Schulweghelfer! Mitmachen kann jeder mit Einsatzbereitschaft, Zeit und Freude, den Ismaninger Schulkindern im morgendlichen Verkehrsaufkommen sicher über die Straße zu helfen.
Koordinator der Schulweghelfer: Dirk Wagner.
Kontakt: E-Mail: dirk.wagner72@web.de; Telefon: 0151 10046941