Die Energieagentur Ebersberg – München informiert:
Sommerzeit ist Reisezeit. Überfüllte Flughäfen und Staus auf der Autobahn sind oft die Folge.
Doch geht Urlaub auch klimafreundlich? Ja, mit ein paar einfachen Tipps:
Tipp 1: Länger statt öfter reisen
Kurztrips sind beliebt – aber ökologisch teuer. Wer länger bleibt, spart Emissionen durch weniger An-/Abreisen und hat mehr Zeit zum Abschalten.
Tipp 2: Bahn statt Auto/Flugzeug
Reisen mit dem Zug ist entspannter als man denkt – vor allem mit Kindern. Viele Züge haben Familienbereiche, in denen Bewegung und Spiel möglich sind.
Tipp 3: Mietwagen vor Ort
Nicht jeder Urlaubsort ist per Bahn komplett erreichbar – aber oft gibt’s Mietwagen direkt am Bahnhof. Hier können Sie sich spontan und flexibel vor Ort entscheiden – evtl. auch für Elektromobilität.
Tipp 4: Nachhaltig übernachten
Bestimmte Hotel-Siegel zeichnen Umweltfreundlichkeit aus – z. B. Ecostars, TourCert, Green Globe und das Österreichische Umweltzeichen. So wird auch die Unterkunft Teil des klimafreundlichen Urlaubs.
Fazit: Klimafreundlich reisen ist möglich – und macht Freude! Gönnen Sie sich Erholung, ohne der Umwelt zu schaden.