STADTRADELN 2025: Ismaning ist vom 29.06. bis zum 19.07. dabei!

Am Sonntag, 29. Juni 2025, startet Ismaning bereits zum 13. Mal in Folge ins STADTRADELN – gerne mit Ihrer Unterstützung!

Alle, die etwas für den Klimaschutz und gleichzeitig für die persönliche Gesundheitsförderung in bester Gesellschaft unternehmen wollen, sind herzlich eingeladen, an der dreiwöchigen Aktion teilzunehmen.

Es geht darum, an 21 Tagen – vom 29. Juni bis zum 19. Juli – so viele Kilometer wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück zu legen.

Wenn Sie mitmachen und für Ismaning Radkilometer sammeln möchten, registrieren Sie sich bereits jetzt schon unter https://www.stadtradeln.de/ismaning zur Aktion. Treue STADTRADLER, die schon in den Vorjahren mit dabei waren, nutzen die bekannten Zugangsdaten zur Anmeldung. Schließen Sie sich anschließend einem der bereits gegründeten Teams an oder eröffnen Sie Ihre eigene Radmannschaft mit Freunden, Kollegen und/oder Familienmitgliedern. Wichtig dabei ist, dass jede Person nur einem Team angehören darf. Teilnahmeberechtigt für Ismaning sind Sie, wenn Sie in Ismaning wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.

Die STADTRADELN-App: Kilometerzählen leichtgemacht

Die kostenfreie STADTRADELN-App eignet sich hervorragend dazu, Ihre geradelten Kilometer zu zählen. Entweder live mit dem aktivierten GPS-Tracker, oder per manueller Eingabe. Probieren Sie es aus, melden Sie sich direkt an und laden Sie am besten noch ein paar Mitradler ein.

Wir freuen uns auf zahlreiche Radlerinnen und Radler, die mit uns gemeinsam möglichst viele Radkilometer sammeln.

Den aktuellen Stand zum Thema STADTRADELN erhalten Sie online unter: www.ismaning.de/stadtradeln ; E-Mail: stadtradeln@ismaning.de

 

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.