Sie möchten Familien in Ismaning aktiv unterstützen? Das wellcome-Team sucht engagierte Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt eines Babys zur Seite stehen.

Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Unterstützung wünschen.

Als Ehrenamtliche gehen Sie in die Familie und entlasten sie im Alltag:
– Sie wachen über den Schlaf des Babys, während sich die Mutter erholt.
– Sie kümmern sich um das Geschwisterkind.
– Sie begleiten die Zwillingsmutter zum Kinderarzt.
– Sie unterstützen ganz praktisch und hören zu.

Sie unterstützen die Familie ein- bis zweimal die Woche für zwei bis drei Stunden über einen Zeitraum von etwa drei bis sechs Monaten. Welche Form die Unterstützung genau hat, ist abhängig vom persönlichen Bedarf der Familie und Ihren Möglichkeiten als Ehrenamtliche und wird vorab individuell besprochen. Professionell begleitet werden Sie durch die wellcome-Teamkoordinatorin, eine erfahrene Fachkraft, die Familien und Ehrenamtlichen während der gesamten Zeit beratend zur Seite steht.

Das bietet wellcome:
– kontinuierliche fachliche Begleitung durch die Koordinatorin
– kostenlose Fortbildungsveranstaltungen
– Erstattung der Fahrtkosten
– Unfallversicherung
– Haftpflichtversicherung
– regelmäßige Treffen mit anderen Ehrenamtlichen zum Erfahrungsaustausch

Werden Sie Teil eines herzlichen Netzwerks und helfen Sie, den Familienalltag in Ismaning ein Stück leichter zu machen!

Interessiert? Dann melden Sie sich gerne:
Katrin Greiner
E-Mail: muenchen.landkreis@wellcome-online.de
Web: www.wellcome-online.de

Träger des wellcome-Teams im Landkreis München ist die lotse Kinder- und Jugendhilfe gGmbH.

Das wellcome-Team freut sich auf Sie!

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.