Wussten Sie schon, dass ein Gemälde aus Ismaning im Bayerischen Nationalmuseum zu sehen ist?

Das „Hofkonzert in Schloss Ismaning“ (1733) von Peter Jakob Horemans zeigt eine illustre Hofgesellschaft um den Freisinger Fürstbischof Johann Theodor. Der ehemalige Schlossbesitzer schenkte es 1899 mit einem weiteren Bild dem Nationalmuseum. In der Dauerausstellung des Schlossmuseums befindet sich jedoch eine großformatige Kopie.

Foto: Dauerausstellung des Schlossmuseums; Schlossmuseum, C. Günther

 

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.