Ismaning Wasserschlösschen

Im April startet das Atelierprogramm der Gemeinde Ismaning im ehemaligen Wasserschlösschen. Ab sofort können sich in Deutschland lebende bildende Künstler*innen für einen Residenzaufenthalt von drei bis sechs Monaten bewerben.

Die ausgewählten Künstler*innen erhalten ein Stipendium und können in dieser Zeit in den Räumen des Wasserschlösschens, das idyllisch in den Isarauen zwischen Ismaning und München gelegen ist, leben und arbeiten. Den Stipendiat*innen soll ermöglicht werden, sich abseits ihres Lebensmittelpunktes in konzentrierter und ruhiger Atmosphäre umgeben von der Natur künstlerisch zu entfalten. Die Stipendien werden zur allgemeinen Förderung der künstlerischen Fortbildung der Künstler*innen sowie zur Bereicherung des kulturellen Lebens in Ismaning gewährt.

Weitergehende Information finden Sie unter www.kallmann-museum.de/atelierprogramm

Das Atelierprogramm wird von der Gemeinde Ismaning getragen und vom Kallmann-Museum künstlerisch betreut.
Foto: Ursula Baumgart

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.