Wir haben gematcht! Ende November fand das erste Matching mit dem erweiterten Matchingportal Ismaning statt. Erstmals wurden neben Praktikumsplätzen auch Ausbildungsstellen angeboten.

Das Angebot wurde gut angenommen
Insgesamt haben 30 Firmen und 136 Schüler*innen aus Ismaning teilgenommen. In der November-Runde konnten 1.258 Matches generiert werden. Davon 896 für Schülerpraktika und 362 für Ausbildungsplätze. Damit hat jede*r Schüler*in mindestens fünf Matches, also Vorschläge für Praktikums- und/ oder Ausbildungsplätze, erhalten. Die durchschnittliche Anzahl der Matches pro Schüler*in lag allerdings bei 9 Matches. Ein tolles Ergebnis wie wir finden!

Weitere Neuerungen
Ab sofort können die Unternehmen die genaue Anzahl an ermittelten Matches für jede Praktikums- und/oder Ausbildungsstelle einsehen. Eine Erweiterung gab es auch auf der Schülerseite: Im persönlichen Log-In-Bereich des Portals sehen die Schüler*innen alle Matchingvorschläge. Gefällt ein Eintrag, so sollen sich die Schüler*innen direkt beim Unternehmen um den Platz bewerben. Eine Feedback-Funktion im Ausbildungsbereich soll die Kommunikation zwischen Schüler und Unternehmen noch mehr verbessern.

Aktuell läuft die Bewerbungsphase für erste Praktika im Januar 2021. Im Laufe des nächsten Jahres wird es weitere Matchingrunden geben.

Das Matchingportal Ismaning ist eine kostenfreie Internetplattform, die Schüler*innen und Unternehmen für ein Praktikum und/oder für ein Ausbildungsverhältnis zusammenbringt. Betreut wird das Matchingportal von der Gemeinde Ismaning in Zusammenarbeit mit der Chemistree GmbH aus Ismaning.

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.