Der im Südosten der Gemeinde gelegene Kernbachpark wird schrittweise, über mehrere Jahre hinweg, als Naherholungsfläche für Ismaningerinnen und Ismaninger jeden Alters gestaltet werden. Wichtig bei der Umsetzung ist, dass die vielen Freiflächen erhalten bleiben, um unter anderem die Frischluftzufuhr zur Abkühlung des Ortes aufrecht zu erhalten. Aus diesem Grund werden Baumlandschaften an den Außenseiten des Parks angelegt. Die Grundidee des Vorhabens ist eine Aufwertung der zentrumsnahen Grünanlage, die Erholung, Freizeitgestaltung und ökologischen Charakter vereint.

Im Süden des Kernbachparks ist eine Pumptrackanlage geplant.

In diesen Tagen geht es weiter…

Die Baugenehmigung für die Errichtung des Pumptracks ist Mitte September 2024 in der Bauverwaltung eingegangen – Startschuss für dieses Projekt: die Kollegen vom Bauhof stellen bereits den Aufbau eines tragfähigen Bodens her. Danach baut die beauftragte Firma den Pumptrack. Mit einer Inbetriebnahme rechnen wir im Frühjahr 2025.

Was ist ein Pumptrack?

Ein Pumptrack ist ein künstlich angelegter, in sich geschlossener Rundkurs mit Wellen und Kurven. Mit Rädern wird durch Ziehen und Drücken über Hügel und Senken Geschwindigkeit aufgebaut.

Wir bauen einen Pumptrack und einen Kidstrack – für kleinere Kinder. Beide Tracks sind befestigte Flächen, die nicht nur von Radfahrenden genutzt, sondern auch mit Sportgeräten befahren werden können.

Foto: toponauten; Kernbachpark Ismaning

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.