Technisches Rathaus Ismaning beim Deutschen Holzbaupreis 2025
Holz ist längst mehr als nur Baustoff – es ist ein Bekenntnis für Nachhaltigkeit, Innovation und architektonische Ästhetik. Der Deutsche [...]
Holz ist längst mehr als nur Baustoff – es ist ein Bekenntnis für Nachhaltigkeit, Innovation und architektonische Ästhetik. Der Deutsche [...]
Die Gemeinde Ismaning erweitert ihr beliebtes Lastenrad-Angebot: Ab sofort stehen insgesamt drei moderne Lasten-E-Bikes zur kostenlosen Ausleihe bereit. Neu im [...]
In Artikel 26 des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG) ist beschrieben, dass Jedermann das Recht auf den Genuss der Naturschönheiten und auf [...]
Ein wenig Aufregung lag in der Luft, als das Hallenbad Ismaning am 8. [...]
Mehr als die Hälfte der über 600 heimischen Wildbienenarten sind in ihrem Bestand bedroht. Die Ursachen für den Rückgang und [...]
Vandalismus ist leider kein seltenes Problem – auch in Ismaning nicht. Zuletzt wurden wiederholt Wandflächen rund um das Hallenbad beschmiert. [...]
Leider werden die Bioabfälle nicht von allen Bürgerinnen und Bürgern ordnungsgemäß getrennt. Dadurch landet weiterhin Kunststoff im Bioabfall, der bei [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ismaningerinnen und Ismaninger, unsere Kulturschaffenden präsentieren zusammen mit der Gemeinde an diesem Wochenende drei [...]
Der Landkreis München informiert: Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr startet in Bayern [...]
Bereits zum 3. Mal organisierte die NordAllianz mit den ortsansässigen Schulen aller acht Kommunen den Schulwegwettbewerb „Aktiv für den Klimaschutz", [...]