Unsere Gemeinde Ismaning hat zwischen dem 27.06. und 17.07.2021 zum neunten Mal an der Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen. Es waren 24 Teams mit 569 Teilnehmern beteiligt, wobei insgesamt eine Strecke von 79.773 km zurückgelegt wurde, was rein rechnerisch eine CO2-Vermeidung von etwa 12 Tonnen ergibt. Im Vergleich der 29 teilnehmenden Landkreisgemeinden liegt Ismaning auf Platz 5.

Die stärksten Teams
Gewonnen haben in der Kategorie „Fahrradaktivstes Team“ mit insgesamt 19.211 km und über 300 Teilnehmer*innen das Team: ISGY (Gymnasium Ismaning). Die msg-Stadt-Radler und das Offene Team – Ismaning belegten in dieser Kategorie den 2. und 3. Platz mit 12.790 km bzw. 8.735 km. Auch unsere Ismaninger Feuerwehr ist viel geradelt und kam mit 6.901 km auf den 4. Platz. Den 5. Platz erreichte das Rathausteam mit 3.426 km.

In der Kategorie „Fahrradaktivstes Team mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer“ haben wieder (mittlerweile zum achten Mal!) Die Schollis gewonnen. Das Team erreichte mit 1.352 km (pro zwei Teilnehmer) den 1. Platz. Das Team Paul-Bruno erreichte mit 1.088 km (pro 2 Teilnehmer) den 2. Platz und das Team Bergfreunde mit 455 km (pro 5 Teilnehmer) den 3. Platz.

Die besten Einzelleistungen
Mit insgesamt 2.648 km war Herr Nebel aus dem Team die msg-STADT-Radler der beste Einzelradler. Er hat sich im Vergleich zum letzten Jahr noch um über 400 km gesteigert. Herr Schollweck (Die Schollis) und Frau Nebel (msg-STADT-Radler) folgten mit 1.641 km bzw. 1.604 km. Die Siegerehrung für die drei Erstplatzierten findet nach den Sommerferien statt.

An alle teilnehmenden Radler*innen: Vielen Dank für Ihren Einsatz und das gute Ergebnis!

Ihre Gemeinde Ismaning

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.