Zum 9. Mal in Folge beteiligt sich Ismaning an der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln. Unser Aktionszeitraum startet am 27. Juni und endet am 17. Juli 2021.

Ob wir die grandiosen Zahlen aus 2020 noch toppen können? Wir sind motiviert: in 2020 haben sich 30 Teams mit 547 Radler*innen beteiligt und insgesamt eine Strecke von 98.615 km zurückgelegt. Wir hoffen, dass wir diesmal die 100.000 km – Marke erreichen können – gerne mit Ihrer Unterstützung.

Mitmachen kann jeder, der in Ismaning wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht. Interessierte registrieren sich einmalig, wenn möglich noch vor Beginn der Aktion, unter www.stadtradeln.de/ismaning und führen ihr ganz persönliches Kilometerbuch – de Stadtradeln-App unterstützt dabei. Gründen Sie bereits jetzt Ihr Team oder radeln Sie als Einzelperson im sogenannten „offenen Team“ mit.

Für Rückfragen steht Ihnen das Umweltamt telefonisch unter der 089 960900-191, oder per E-Mail unter stadtradeln@ismaning.de gerne zur Verfügung.

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.