Hinter uns liegen drei fahrradaktive Wochen. Rund 30 Teams aus Ismaning haben im Aktionszeitraum, vom 27. Juni bis zum 17. Juli 2021, am Stadtradeln teilgenommen und sind mehr als 71.000 Kilometer geradelt. Bislang wurden die Zahlen des Endergebnisses gerundet, da die Teilnehmer*innen noch bis zum 24. Juli 2021 die Möglichkeit haben, ihre gefahrenen Strecken im persönlichen Logbuch nachzutragen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Gruber: 089 960900-191.

Staffelfahrt, Stadtradeln 2021

Foto von Ulla Baumgart: Die Ismaninger Fahrrad-Delegation, angeführt vom 2. Bürgermeister Max Kraus, auf dem Weg nach Garching im Rahmen der Staffelfahrt am 16. Juli 2021.

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme
Auch wenn wir in diesem Jahr die gewünschte 100.000-Kilometer-Marke nicht erreichen werden, sind wir alles andere als traurig. Es freut uns Jahr für Jahr, dass so viele Ismaninger*innen für alltägliche Wege das Fahrrad nutzen und damit kräftig zum Umwelt-, Natur- und Klimaschutz beitragen. Erfreulich ist ebenfalls, dass es immer mehr Rad-Aktionen gibt, die genau diesem Thema eine gewaltige Aufmerksamkeit verschaffen und zur Mobilitätswende beitragen. Auch Ismanings 3. Bürgermeisterin, Frau Luise Stangl, brachte in ihrer kurzen Begrüßungsrede anlässlich der Staffelfahrt am 16. Juli zum Ausdruck, dass gerade die aktuellen Naturereignisse in unserem Land ein Umdenken und Handeln erfordern, wobei das Fahrrad eine bedeutende Rolle spielt.

Staffelfahrt, Stadtradeln 2021

Foto von Ulla Baumgart: Ismaning empfängt das Unterföhringer Fahrradteam zur Staffelfahrt am 16. Juli.
V.l.n.r.: Ulrich Hilberer, Max Kraus, Manuel Prieler, Annette Ganssmüller-Maluche, Luise Stangl, Werner Blechschmidt, Josef Zettl, Nikolaus Kraus.

Die NordAllianz-Staffelfahrt am 16. Juli
Dass der Münchener Norden eine Pro-Fahrrad-Haltung einnimmt, bewies die gut besuchte Staffelfahrt der NordAllianz am vergangenen Freitag. Den Start machten unsere Nachbarn aus Unterföhring, die mit ihren blauen T-Shirts auf sich aufmerksam machten und zu uns nach Ismaning kamen. Hier wurden sie herzlich von zahlreichen in weiß-rot gekleideten Ismaninger*innen empfangen und begrüßt. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es direkt weiter nach Garching, wo man schon auf uns wartete.

Obwohl Ismanings und Garchings Bürgermeister, Dr. Alexander Greulich und Dr. Dietmar Gruchmann, an der Abiturfeier des Gymnasiums in Garching am selben Tag mitwirkten, fanden die zwei noch etwas Zeit, um sich vor Ort bei allen Bürger*innen für die rege Teilnahme am Stadtradeln zu bedanken. Schließlich radelte die mittlerweile gemischte Truppe aus Unterföhring, Ismaning und Garching hoch motiviert weiter nach Ober- und Unterschleißheim, um letztendlich am Zielort in Neufahrn gemeinsam mit allen anderen Kommunen der NordAllianz das diesjährige Motto ‚Steig aufs Rad 2021‘ zu feiern.

Gemeinde Ismaning

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.