Ismaning ist und bleibt motiviert, was das Radfahren angeht. Bereits zum 10. Mal wollen wir mit Ihnen gemeinsam aktiv für die eigene, aber auch für die Gesundheit des Klimas in die Pedale treten.

Letztes Jahr sind wir in Ismaning mit 24 Teams und 569 Teilnehmer*innen 79.773 Kilometer geradelt. Rechnerisch entspricht das einer CO2-Vermeidung von etwa 12.000 kg. Ein grandioses Ergebnis, an dem wir anknüpfen wollen. Ob wir heuer die 100.000-Kilometer-Marke erreichen?
Dazu braucht es Ihre Unterstützung! Mitmachen kann jeder, der in Ismaning wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht. Interessierte registrieren sich einmalig, wenn möglich noch vor Beginn der Aktion, unter: www.stadtradeln.de/ismaning und führen ihr ganz persönliches Kilometer-Logbuch; die Stadtradeln-App unterstützt dabei. Gründen Sie bereits jetzt Ihr Team oder radeln Sie als Einzelperson im sogenannten „offenen Team“ mit. Einmal angemeldet heißt es dann nur noch „rauf auf‘s Rad und los geht’s!“.

Unterstützen Sie Ismaning und nehmen Sie vom 26. Juni bis zum 16. Juli 2022 am STADTRADELN teil.

Schon gewusst?
Unter www.ismaning.de/kultur-freizeit/radeln-ismaning/stadtradeln-in-ismaning weisen wir auf Sonderaktionen hin und geben Ihnen Vorschläge für gemütliche und sportliche Radtouren. Schauen Sie regelmäßig auf unsere Webseite.

Für Rückfragen steht Ihnen das Umweltamt telefonisch unter der 089 960900-191 oder per E-Mail unter stadtradeln@ismaning.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Foto: Ursula Baumgart

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.