Es ist wieder soweit: für den Klimaschutz steigt Ismaning in den Sattel! Bereits zum 11. Mal nimmt unsere Gemeinde am STADTRADELN teil.
In diesem Jahr findet die dreiwöchige Aktion zugunsten des Klimaschutzes, der Verkehrswende und der Gesundheitsförderung vom 25. Juni bis zum 15. Juli 2023 statt. Wenn auch Sie mitmachen möchten, können Sie sich ab sofort unter: https://www.stadtradeln.de/ismaning registrieren.
Mit der STADTRADELN-App die Radinfrastruktur vor der Haustür verbessern
Nutzen Sie während der Aktion die kostenfreie STADTRADELN-App und schreiben Sie somit automatisch Ihre geradelten Radkilometer Ihrem Logbuch gut. Sobald Sie mit dem Rad unterwegs sind und die App aktivieren, werden Ihre Kilometer via GPS-Daten erfasst und direkt Ihrem Account, Ihrem Team und Ihrer Kommune gutgeschrieben.
Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das Klima-Bündnis vollkommen anonymisiert und wissenschaftlich ausgewertet. Die Ermittlungen geben uns, der Gemeinde Ismaning, Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radler*innen unterwegs? Wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken? Wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich.
Wer mag, kann natürlich jetzt schon kräftig in die Pedale treten. Die Kilometerzählung beginnt aber erst nach erfolgreicher Registrierung und ab dem 25. Juni. Aber wie heißt es doch so schön? Übung macht den Meister.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.ismaning.de/stadtradeln
Ansprechpartnerin in Ismaning ist Frau Gruber: agruber@ismaning.de
Foto: Klima-Bündnis e.V.