Corona-Schnelltests für Personen ohne Krankheitssymptome sind in allen örtlichen Apotheken und in Hausarztpraxen möglich. Rufen Sie vorher in Ihrer Apotheke oder bei Ihrem Arzt an und vereinbaren Sie einen Termin. Die konkreten Zeiten finden Sie auch auf der Webseite unter: www.ismaning.de/coronavirus.

Das BRK Ismaning bietet am Standort Hauptstraße 17 in Ismaning kostenfreie Antigenschnelltests an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erbeten.

  • Montag bis Freitag 17 bis 19.30 Uhr
  • Samstag von 14 bis 17 Uhr
  • Sonntag von 9.30 bis 13 Uhr

Testzeiten während der Weihnachtsfeiertage:
Dienstag, 28. Dezember 17 bis 19.30 Uhr
Mittwoch, 29. Dezember 17 bis 19.30 Uhr
Donnerstag, 30. Dezember 17 bis 19.30 Uhr
Freitag, 31. Dezember 9.30 bis 13 Uhr
Samstag, 1. Januar 9.30 bis 13 Uhr
Sonntag, 2. Januar 9.30 bis 13 Uhr
Montag, 3. Januar 17 bis 19.30 Uhr
Dienstag, 4. Januar 17 bis 19.30 Uhr
Mittwoch, 5. Januar 17 bis 19.30 Uhr
Donnerstag, 6. Januar 9.30 bis 13 Uhr
Freitag, 7. Januar 17 bis 19.30 Uhr
Samstag, 8. Januar 14 bis 17 Uhr
Sonntag, 9. Januar 9.30 bis 13 Uhr

Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich, aber erwünscht! Weitere Informationen unter http://corona.brk-ismaning.de

Die Falken-Apotheke in Ismaning bietet kostenpflichtige PoC-PCR-Tests im Schnellverfahren an. Einen Termin vereinbaren Sie online über die Webseite www.falken-apotheke-ismaning.de. Das Ergebnis liegt 30 Minuten bis zwei Stunden nach dem Test vor. Der Test kostet € 65,00.

Für kostenfreie PCR-Tests rufen Sie Ihren Arzt an oder Sie wenden sich an eines des Testzentren des Landkreises München, die aktuell mit Termin testen. Weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten des Landkreis Münchens unter www.landkreis-muenchen.de/coronavirus.

Haben Sie Krankheitssymptome? Dann gilt weiterhin – bleiben Sie zuhause, rufen Sie Ihren Arzt an, der Sie ggf. testet oder zum Testen schickt.

Weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten des Landkreis Münchens unter www.landkreis-muenchen.de/coronavirus.

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.