
v.l.n.r. Dr. Alexander Greulich, Bela Bach und Florian Pronold bei der Übergabe des Förderschecks im August 2021; Foto: Ursula Baumgart

200 von 1.462 Leuchten sind schon geschafft
Die Gemeinde Ismaning plant seit längerem eine Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Beleuchtung. Im Rahmen dieser Planungen hat die Gemeinde Ismaning die Förderung im Rahmen des Förderprogramms Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie) des Bundesumweltministeriums beantragt.
Vergangenen Sommer ist die Förderzusage eingetroffen. Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretärs im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, und Bela Bach, MdB, haben im August 2021 den Förderscheck an Bürgermeister Dr. Alexander Greulich übergeben.
Die Gesamtsumme für das Projekt beläuft sich auf € 1,244 Mio. Der Bund unterstützt die Umrüstung über den Projektträger Jülich mit 30 % und einem Betrag von € 277.753, der Freistaat Bayern fördert die Umrüstung mit bis zu € 500.000.
Jetzt geht es los: schrittweise werden 1.462 Leuchten, das ist nahezu die gesamte Straßenbeleuchtung in Ismaning, auf LED-Technik umgestellt.
1.462 Leuchten bedeutet eine jährliche CO2-Vermeidung von 252.615 KWh Strom und eine Einsparung von 128,8 t CO2 und 72 % beim Stromverbrauch.
Die Sanierung der Straßenbeleuchtung wird bis Mai 2022 abschnittsweise durchgeführt.