Laden...

Veranstaltungen in Ismaning

Der Ismaninger Kulturkalender erscheint jeweils im Februar und im September. Mit über 100 Veranstaltungen bieten die Ismaninger Kultureinrichtungen ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Programm, zu dem alle Beteiligten und Organisatoren herzlich einladen! Klicken Sie hier oder auf das Logo um die jeweils aktuellste Auflage herunterzuladen.

Lade Veranstaltungen

In der Phase der Nachkriegszeit wurden Frauen nachträglich mehr bewundert als in jeder anderen Epoche. Bis heute hält sich hartnäckig die Legende der Trümmerfrauen. Wie die Frauen selbst aber die damalige Zeit erlebten, ist kaum bekannt. Welche Hoffnungen hegten sie? Wie erfuhren sie die belastenden Lebensumstände? Und was dachten sie, als die neu empfundene Freiheit bald wieder den alten Machtverhältnissen weichen musste?
Prof. Dr. Miriam Gebhardt ist Journalistin und außerplanmäßige Professorin für Geschichte an der Universität Konstanz.

Eintritt: 8,- €, mit Vortragskarte frei.
Eine Anmeldung ist erwünscht. Der Vortrag wird zeitgleich als Livestream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen „Präsenz“ und „Online“. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung. Eine Kooperation von vhs im Norden des Landkreises München e.V. und Gemeindebibliothek.

Details

Datum:
25.03.2025
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.vhs-nord.de/kurssuche/kurs/Die-kurze-Stunde-der-Frauen/B1028K-H

Veranstaltungsort

Blackbox des Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle
Mühlenstr. 15
Ismaning, 85737 Deutschland
Nach oben