Der International Coffee Day, der Tag des Kaffees, wird am 1. Oktober gefeiert – eine Hommage an die aromatischen Bohnen und gute Gelegenheit einen Blick auf Anbau und Handel zu werfen.
„Kaffee ist das wichtigste Agrargut im globalen Nord-Süd-Handel und nach Erdöl weltweit der zweitwichtigste Exportrohstoff. Kaffee als ehemaliges “Kolonialprodukt” zeigt die unfairen Bedingungen am Weltmarkt besonders gut auf und ist der Pionier unter den Fairtrade-Produkten.
Mit dem Kauf von Fairtrade-Kaffee leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kaffeebauernfamilien in Ländern des globalen Südens und tragen zur Förderung des Umweltschutzes bei. Die Kaffeekooperativen werden auch bei der Anpassung an die veränderten klimatischen Bedingungen, die der Klimawandel verursacht, unterstützt.“ (Quelle: Fairtrade Deutschland).
In unserer vernetzten Welt werden globales Denken und regionales Handeln immer wichtiger: Kaufentscheidungen vor Ort haben ihre Auswirkungen – nicht nur aufs Klima, auch auf die Art, wie Menschen in anderen Ländern leben und arbeiten, die unter Umständen tausende von Kilometern entfernt liegen.
Sie sind Händler*in, möchten sich bei Ihrem Sortiment ebenfalls für mehr Nachhaltigkeit und Fairness einsetzen und das Vor-Ort-Angebot bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an fairtrade@ismaning.de.