Stiftungen

Schlosspark Ismaning - Luftbild

Bürgerstiftung Ismaning

Die Bürgerstiftung Ismaning ist eine Treuhandstiftung der Gemeinde Ismaning. Die Bürgerstiftung wurde im November 2014 von Altbürgermeister Michael Sedlmair ins Leben gerufen. Die Stiftung ist vom Finanzamt München als gemeinnützig anerkannt.

Ziel der Treuhandstiftung ist zunächst die Ansparung von Vermögen, um sodann eine rechtsfähige Bürgerstiftung Ismaning gründen zu können.

Organe der Stiftung

Stiftungsrat

Altbürgermeister Michael Sedlmair ist Vorsitzender des Stiftungsrats, stellvertretender Vorsitzender ist Bürgermeister Dr. Alexander Greulich und weiteres Mitglied der Treuhandstiftung ist Christa Scharl.

Kallmann-Stiftung / Professor Hans Jürgen Kallmann-Stiftung

Die Professor Hans Jürgen Kallmann-Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Ismaning. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

Die Stiftung ist Träger des Kallmann-Museums Ismaning. Zweck der Stiftung ist u.a., das reiche Lebenswerk Hans Jürgen Kallmanns der Nachwelt zu hinterlassen und angemessen zu präsentieren.

Organe der Stiftung

Stiftungsvorstand

Dem Stiftungsvorstand obliegt die Leitung und die allgemeine Verwaltung der Stiftung. Ihm gehören drei Mitglieder an:

  • Michael Sedlmair (Vorsitzender)
  • Dr. Alexander Greulich
  • Karl-Ludwig Kamprath

Stiftungsrat

Der Stiftungsrat entscheidet in allen grundsätzlichen Angelegenheiten und berät, unterstützt und überwacht den Stiftungsvorstand bei seiner Tätigkeit. Dem Stiftungsrat gehören derzeit sechs Mitglieder an:

  • Dr. Andrea Christine Bambi (Bayerische Staatsgemäldesammlungen)
  • Dr. Dorothea Volz (Deutsches Theatermuseum)
  • Christoph Göbel (Landrat des Landkreises München – Vorsitzender)
  • Josef Mederer (Altbezirkstagspräsident Bezirk Oberbayern)
  • Johanna Rumschöttel (Altlandrätin des Landkreises München)
  • Friederike Steinberger (stv. Bezirkstagspräsidentin)

Die Tätigkeit in den Stiftungsorganen ist ehrenamtlich. Die Stiftung untersteht der Aufsicht der Regierung von Oberbayern.