Willkommen in Ismaning
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,
herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Ismaning.
Unsere Gemeinde liegt im Norden des Landkreises München, in der Mitte zwischen Landeshauptstadt und Flughafen. In der Gemeinde leben rund 18.300 Einwohner und arbeiten mehr als 15.600 Beschäftigte.
Die erste urkundliche Erwähnung Ismanings fällt in das Jahr 809, die Anfänge der Besiedelung reichen ins 6./7. Jahrhundert zurück. Bereits 1530 wird das Ismaninger Schloss von Philipp von Freising erbaut, es dient bis zur Säkularisation 1802/03 den Freisinger Fürstbischöfen als Sommerresidenz. Maßgeblich verändert sich das Aussehen der Schlossanlage durch zwei große Baumaßnahmen: 1716 entsteht das Barockschloss, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts klassizistisch umgestaltet wird. Heute wird das Schlossgebäude als Rathaus genutzt.
Der historische Ortskern mit Schlossanlage, Park und Hain, Pavillon mit Gemäldegalerie, Kallmann-Museum und Schlossmuseum ist beliebter Treffpunkt. Zur hohen Lebensqualität trägt die gut ausgebaute Infrastruktur mit einem breiten Spektrum an Kindertagesstätten, Schulen, Sport-, Freizeit- und Erholungsflächen bei.
Auch als Wirtschaftsstandort ist Ismaning gefragt: hochtechnische, weltweit agierende Firmen aus der Computerbranche oder dem Handel sind in Ismaning ansässig. Die Verkehrslage ist günstig, so fährt man mit der Flughafen-S-Bahn (S8) in 23 Minuten zum Münchener Marienplatz, in 15 Minuten zum Flughafen-Terminal.
Die zahlreichen Organisationen, Gruppen, Vereine und vielfältigen Gemeinschaften tragen wesentlich zu einer aktiven Gemeinschaft und zu einem guten nachbarschaftlichen Verhältnis bei. Dies insbesondere im gesellschaftlichen, im kulturellen, geselligen und sportlichen Bereich. Hinweise und Anschriften sind neben vielem anderem in diesen Seiten enthalten.
Für Fragen stehen Ihnen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und auch ich persönlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Ich wünsche mir, dass Sie sich bei uns in Ismaning wohlfühlen.
Dr. Alexander Greulich
Erster Bürgermeister

Mediathek
Die Mediathek der Gemeinde Ismaning. Informieren Sie sich jetzt auch via Bewegtbild über aktuelle Themen aus der Gemeinde. Wir wünschen Ihnen dabei eine spannende und informative Zeit.
Unser neustes Video
Spielplätze in Ismaning
News aus der Gemeinde
Offene Sprechstunde der Integrationskoordination des Landratsamts München
Für alle Menschen mit Migration- oder Fluchterfahrung, die in der Gemeinde Ismaning leben, bietet die Integrationskoordination eine offene Sprechstunde an [...]
Wasserleitungsbauarbeiten in der Schloßfeld-, Eckher-, Haushamer-, Park- und Münchener Straße
Die Gemeindewerke Ismaning haben die bestehenden Wasserleitungen in der Schloßfeld-, Eckher-, Haushamer- und Parkstraße sowie im Gehweg entlang der Münchener [...]
Sperrmüllabfuhr mit Anmeldung – auch im Online-Dienst verfügbar
Bis zum 11. Oktober 2023 können Sie beim Umweltamt eine kostenlose Sperrmüllabholung anmelden. Teilen Sie uns unter der Telefonnummer 960900-191/-192 [...]
Gut vorbereitet für den Herbst: Schirme und Schals aus dem Museumsshop
Pünktlich zum Herbstanfang am Samstag, den 29. September, lohnt sich ein Besuch im Schlossmuseum. Nutzen Sie den vorletzten Tag [...]
Letzte Woche der Sonderausstellung „Wasser in Sicht – Luftbilder von Klaus Leidorf“
Falls Sie bisher noch keine Zeit gefunden haben sollten, die aktuelle Sonderausstellung des Schlossmuseums Ismaning zu besuchen, dann nutzen Sie [...]
Fotowettbewerb zur Landesgartenschau 2024: Natürlich Ismaning – Natur im Fokus
Unter dem Motto “Zusammen.Wachsen” findet 2024 in Kirchheim die Landesgartenschau statt. Dort wird sich die Gemeinde Ismaning vom 12. bis [...]
Besichtigung des Sägewerks in der Seidl-Mühle
Das Wasser des Seebachs lieferte seit Jahrhunderten die Energie zum Antrieb von Getreide- und Sägemühlen, seit 1663 ist eine Mühle [...]
Technisches Rathaus
Der Bau des Technischen Rathauses geht gut voran: Das barrierefreie dreigeschossige Verwaltungsgebäude in der Erich-Zeitler-Straße wird in Holzbauweise errichtet. Im [...]
Hillebrandhof: Einladung zum „Frühschoppen in Fischerhäuser, am Donnerstag, 5. Oktober
Der Hillebrandhof, Haus der Senioren, lädt ein zum Frühschoppen in Fischerhäuser, am Donnerstag, 5. Oktober, 10:00-11:30 Uhr, im Vereinsheim SC [...]
Ehrung des Ehrenamtes – wir gratulieren und sagen DANKE!
Alljährlich im Herbst zeichnet der Landkreis München im Rahmen eines festlichen Empfangs Personen und Gruppen aus, die viele Jahre im [...]