Willkommen in Ismaning
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,
herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Ismaning.
Unsere Gemeinde liegt im Norden des Landkreises München, in der Mitte zwischen Landeshauptstadt und Flughafen. In der Gemeinde leben rund 18.300 Einwohner und arbeiten mehr als 15.600 Beschäftigte.
Die erste urkundliche Erwähnung Ismanings fällt in das Jahr 809, die Anfänge der Besiedelung reichen ins 6./7. Jahrhundert zurück. Bereits 1530 wird das Ismaninger Schloss von Philipp von Freising erbaut, es dient bis zur Säkularisation 1802/03 den Freisinger Fürstbischöfen als Sommerresidenz. Maßgeblich verändert sich das Aussehen der Schlossanlage durch zwei große Baumaßnahmen: 1716 entsteht das Barockschloss, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts klassizistisch umgestaltet wird. Heute wird das Schlossgebäude als Rathaus genutzt.
Der historische Ortskern mit Schlossanlage, Park und Hain, Pavillon mit Gemäldegalerie, Kallmann-Museum und Schlossmuseum ist beliebter Treffpunkt. Zur hohen Lebensqualität trägt die gut ausgebaute Infrastruktur mit einem breiten Spektrum an Kindertagesstätten, Schulen, Sport-, Freizeit- und Erholungsflächen bei.
Auch als Wirtschaftsstandort ist Ismaning gefragt: hochtechnische, weltweit agierende Firmen aus der Computerbranche oder dem Handel sind in Ismaning ansässig. Die Verkehrslage ist günstig, so fährt man mit der Flughafen-S-Bahn (S8) in 23 Minuten zum Münchener Marienplatz, in 15 Minuten zum Flughafen-Terminal.
Die zahlreichen Organisationen, Gruppen, Vereine und vielfältigen Gemeinschaften tragen wesentlich zu einer aktiven Gemeinschaft und zu einem guten nachbarschaftlichen Verhältnis bei. Dies insbesondere im gesellschaftlichen, im kulturellen, geselligen und sportlichen Bereich. Hinweise und Anschriften sind neben vielem anderem in diesen Seiten enthalten.
Für Fragen stehen Ihnen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und auch ich persönlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Ich wünsche mir, dass Sie sich bei uns in Ismaning wohlfühlen.
Dr. Alexander Greulich
Erster Bürgermeister

Mediathek
Die Mediathek der Gemeinde Ismaning. Informieren Sie sich jetzt auch via Bewegtbild über aktuelle Themen aus der Gemeinde. Wir wünschen Ihnen dabei eine spannende und informative Zeit.
Unser neustes Video
Spielplätze in Ismaning
News aus der Gemeinde
NordAllianz-Fahrradkarte: die schönsten Radtouren von und für Bürger*innen
Die schöne Umgebung im Norden Münchens bietet zahlreiche, attraktive Ziele, die sich für kleinere und größere Ausflüge mit dem Rad [...]
ausgesprochen bayerisch – Wussten Sie schon…
Wussten Sie schon, dass es zu Ostern mehrere Spiele gibt, die sich um die reichlich vorhandenen Ostereier drehen? Beim „Oarbägga“ [...]
Mit dem Lastenrad zum Einkauf: der kostenlose Transportrad-Verleih der Gemeinde macht es möglich!
Das Frühlingswetter zieht viele nach draußen. Garten- und Balkonfreunde nehmen die lang ersehnten Betätigungen wieder auf: es wird gepflanzt, hergerichtet [...]
Konzert im Schlosspavillon
Am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr, findet in der Galerie im Schlosspavillon ein Konzert mit Aronne Dell´Oro aus Italien [...]
Earth Hour am 25. März 2023 von 20.30 bis 21.30 Uhr
Noch nie war Klimaschutz so einfach: Licht aus und das war’s! Diese kleine Geste steht im Mittelpunkt der weltweit größten [...]
Gratulation zum 100. Geburtstag
Dieser Tage feierte Frau Irene Framke ihren 100. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten die Bürgermeister Dr. Alexander Greulich, Max Kraus [...]
Sachbearbeiter für die Gehaltsabrechnung (m/w/d) gesucht
Die Gemeinde Ismaning sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams in der Personalverwaltung einen Sachbearbeiter für die Gehaltsabrechnung (m/w/d) [...]
Offene Sprechstunde der Integrationskoordination des Landratsamts München in Ismaning
Für alle Menschen mit Migration- oder Fluchterfahrung, die in der Gemeinde Ismaning leben, bietet die Integrationskoordination ab April 2023 eine [...]
Mein Freund der Baum – mutwillig zerstört
Die Gemeinde Ismaning tut nicht nur viel, sondern sehr viel für den Erhalt ihrer Grünflächen. Wir pflanzen Bäume, pflegen sie [...]
zum Tag des Wassers / Ismaqua
OLYMPUS DIGITAL CAMERA Zum Tag des Wassers: Ismaqua – das erfrischend-reine Trinkwasser aus einer Tiefe von 120 Metern [...]