Willkommen in Ismaning
Ismaning ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde im Norden des Münchener Landkreises, am rechten Isarufer gelegen, zwischen bayrischer Landeshauptstadt und Flughafen.
17.800 Menschen sind in Ismaning zu Hause und profitieren zusammen mit den Gästen der Kommune das ganze Jahr über von einem vielfältigen Kulturangebot, von attraktiven Sport-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen, von einem schönen Ortskern sowie von grünen Landschaften und Erholungsflächen. Die qualitativ hochwertige Bildungslandschaft, eine rege Präsenz zahlreicher Vereine, der moderne Arbeitsmarkt und eine insgesamt gut angelegte Infrastruktur runden das Angebot der familienfreundlichen Gemeinde mit hoher Wohn- und Lebensqualität ab.

Gemeinde & Rathaus
Informationen rund um das Rathaus, die politische Gemeinde und die 1.200-jährige Geschichte des lebens- und liebenswerten Ortes.

Wohnen & Leben
In Ismaning lässt es sich gut leben. Die Gemeinde sorgt für eine gut ausgebaute Infrastruktur. Der “Wegweiser” hält viele praktische Informationen für Sie bereit.

Standort & Wirtschaft
Ismaning ist ein moderner und beliebter Wirtschaftsstandort – zukunftsorientierte Firmen sind in der Gemeinde ansässig.

Kultur & Freizeit
Ismaning bietet eine Vielzahl kultureller Angebote und ein aktives Vereinsleben. Verschaffen Sie sich bei einem Rundgang in Bildern einen Eindruck unserer Gemeinde.
Mediathek
Die Mediathek der Gemeinde Ismaning. Informieren Sie sich jetzt auch via Bewegtbild über aktuelle Themen aus der Gemeinde. Wir wünschen Ihnen dabei eine spannende und informative Zeit.
Aktuelle Videos
Wir sind offizielle Fairtrade-Town
IS’ GUT! Ismaning-Gutschein – Der Einkaufsgutschein der Gemeinde
Schlossmuseum Ismaning – Ein Rundgang durch die Dauerausstellung des Museums
3 Jahre Online Schaufenster und Vorstellung des Ismaninger Einkaufsgutscheins
Die Ismaninger Schallschutzwand – Lärmschutz für unsere Gemeinde
Naherholung anstatt S-Bahn Lärm – der Ismaninger Grünzug
Natur- und Artenschutz in Ismaning
Mit dem Radl rund um Ismaning
Naherholung in den Ismaninger Isarauen
10 Jahre Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle – Kulturfest Ismaning 2019
News aus der Gemeinde
Änderung der Richtlinie der Gemeinde Ismaning zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19. Januar 2023 die Richtlinie zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität geändert und neugefasst. [...]
Ein Herzerl für den Valentinstag…
Logoherzen; Foto: Gemeinde Ismaning Unser Tipp - für den Fall, dass für den Valentinstag am 14. Februar noch [...]
Abgabefrist für die Grundsteuererklärung am 31. Januar
Ab 1. Januar 2025 wird die neu reformierte Grundsteuer erstmals erhoben. Dafür wird zunächst für rund sechs Millionen Grundstücke in [...]
Jazz Montag Ismaning
Die beliebte Jazz-Reihe geht weiter mit einem Konzert von Lutter & Roth Quartett feat. Caro Roth am 6. Februar 2023. [...]
Energieberatung durch die Energieagentur Ebersberg-München
Die Energieagentur Ebersberg-München berät zu allen Fragen der Energieeinsparung. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie über das Kontaktformular unter https://www.energieagentur-ebe-m.de [...]
Urban Art Projekt Ismaning – Ismaninger Bürger*innen gestalten ihre Gemeinde
Im Foyer der Volkshochschule befindet sich ein großes Wandbild, das der namhafte Münchner Künstler Martin Blumöhr gemeinsam mit zehn Jugendlichen [...]
Urban Art Projekt Ismaning – Ismaninger Bürger*innen gestalten ihre Gemeinde
Die künstlerischen Akzente des Urban Art Projekts, bei dem engagierte Bürger*innen Verteilerkästen, Trafohäuschen und andere Flächen gestalten, bereichern das Ortsbild [...]
ZUR STAADEN ZEIT
21 Noch bis Sonntag, 29. Januar, zeigt das Schlossmuseum die Sammlung von Norbert Kutta, der wunderbare Inszenierungen in die Vitrinen [...]
Ausstellung „U.F.O. – Unbekannte Fundobjekte“
Ismaning: Ausstellung U.F.O. , 16.01.2023,Foto: MichalekDie Künstler v.l.n.r.:Nicolas, Rasmus, Evi, Niels, Paula, Mona, Sara, Stella,Kai, Vroni, Julia und Anna-Malin [...]
Projektwoche am ISGY – eine faire Sache
Seit Juli 2021 ist die Gemeinde Ismaning offizielle Fairtrade-Gemeinde. Mit dieser Auszeichnung drücken wir unser Engagement für den fairen Handel, [...]