Willkommen in Ismaning
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,
herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Ismaning.
Unsere Gemeinde liegt im Norden des Landkreises München, in der Mitte zwischen Landeshauptstadt und Flughafen. In der Gemeinde leben rund 18.500 Einwohner und arbeiten mehr als 16.000 Beschäftigte.
Die erste urkundliche Erwähnung Ismanings fällt in das Jahr 809, die Anfänge der Besiedelung reichen ins 6./7. Jahrhundert zurück. Bereits 1530 wird das Ismaninger Schloss von Philipp von Freising erbaut, es dient bis zur Säkularisation 1802/03 den Freisinger Fürstbischöfen als Sommerresidenz. Maßgeblich verändert sich das Aussehen der Schlossanlage durch zwei große Baumaßnahmen: 1716 entsteht das Barockschloss, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts klassizistisch umgestaltet wird. Heute wird das Schlossgebäude als Rathaus genutzt.
Der historische Ortskern mit Schlossanlage, Park und Hain, Pavillon mit Gemäldegalerie, Kallmann-Museum und Schlossmuseum ist beliebter Treffpunkt. Zur hohen Lebensqualität trägt die gut ausgebaute Infrastruktur mit einem breiten Spektrum an Kindertagesstätten, Schulen, Sport-, Freizeit- und Erholungsflächen bei.
Auch als Wirtschaftsstandort ist Ismaning gefragt: hochtechnische, weltweit agierende Firmen aus der Computerbranche oder dem Handel sind in Ismaning ansässig. Die Verkehrslage ist günstig, so fährt man mit der Flughafen-S-Bahn (S8) in 23 Minuten zum Münchener Marienplatz, in 15 Minuten zum Flughafen-Terminal.
Die zahlreichen Organisationen, Gruppen, Vereine und vielfältigen Gemeinschaften tragen wesentlich zu einer aktiven Gemeinschaft und zu einem guten nachbarschaftlichen Verhältnis bei. Dies insbesondere im gesellschaftlichen, im kulturellen, geselligen und sportlichen Bereich. Hinweise und Anschriften sind neben vielem anderem in diesen Seiten enthalten.
Für Fragen stehen Ihnen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und auch ich persönlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Ich wünsche mir, dass Sie sich bei uns in Ismaning wohlfühlen.
Dr. Alexander Greulich
Erster Bürgermeister

Mediathek
Die Mediathek der Gemeinde Ismaning. Informieren Sie sich jetzt auch via Bewegtbild über aktuelle Themen aus der Gemeinde. Wir wünschen Ihnen dabei eine spannende und informative Zeit.
Unser neuestes Video
News aus der Gemeinde
Freizeitmüll an der Isar
Die Freizeitnutzung hat in allen Freibereichen deutlich zugenommen. Dass bei schönem Wetter gerade an der Isar gefeiert wird, verstehen [...]
Wespen und Wespennester
Witterungsbedingt können sich Wespenvölker gerade gut entwickeln. Deshalb weisen wir darauf hin, dass die Ismaninger Feuerwehr keine Wespen und Wespennester [...]
STADTRADELN 2025: Halbzeit – noch mehr Radl-Kilometer bei der Sternfahrt am Freitag sammeln
Mehr als 30.000 Radl-Kilometer haben wir bereits in der ersten STADTRADEL-Woche geschafft. Ein tolles Ergebnis, aber Ismaning kann noch mehr! [...]
Konzertrückblick: Volksmusik im Wandel der Zeit – Volksmusik erleben
Am 2. Juli ließen sich zahlreiche Freunde der Volksmusik nicht von den hohen Temperaturen abhalten und erlebten im Roten Saal [...]
Einladung zum Kulturfest 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ismaningerinnen und Ismaninger, unsere Kulturschaffenden präsentieren zusammen mit der Gemeinde im Juli drei ganz [...]
Miteinander im Straßenverkehr: Teil 3: Radfahren auf gemeinsamen Wegen
Die Kampagne „Miteinander im Verkehr“ der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e. V. (AGFK Bayern) wirbt für ein gegenseitiges Verständnis und [...]
Digitale Passfotos für Ausweisdokumente – auch in Ihrem Rathaus
Deutschlandweit wird das Passfoto für Ausweisdokumente künftig digital erfasst. Mit Inkrafttreten der neuen gesetzlichen Regelung soll die Beantragung von Personalausweisen, [...]
Fairtrade-Gemeinde Ismaning – machen Sie mit!
Schon jetzt bieten einige Ismaninger Geschäfte und Gastronomiebetriebe Fairtrade-Produkte an. Doch wir freuen uns über jeden weiteren Partner – seien Sie dabei!
Jazz-Montag: Klänge der Gegenwart mit dem Moritz Stahl Quintett
Das nächste Konzert des Ismaninger Jazz-Montags steht bevor: Zu Gast ist das Moritz Stahl Quintett mit Musikern aus der ganzen Republik.
Einführung einer Gelben Tonne auf Mietbasis
Praktisch, sauber, unkompliziert – ab sofort können Ismaningerinnen und Ismaninger ihre Leichtverpackungen auch in Gelben Tonnen entsorgen.