Kirchen und Friedhöfe
Kirchen in Ismaning
Evangelische Pfarrgemeinde Ismaning

Zur Evangelisch-Lutherischen Pfarrgemeinde gehören die Gemeinden Ismaning und Unterföhring. Sie wird betreut von Herrn Pfarrer Carsten Klingenberg und Diakon Robert Stolz. Sprechstunde nach Vereinbarung. Gottesdienstzeiten und Gruppenveranstaltungen der evangelischen Kirchengemeinde können Sie dem Ortsnachrichtenblatt entnehmen. Die evangelische-lutherische Pfarrgemeinde unterhält eine Gemeindepartnerschaft zu Kitandililo in Südtanzania.
Evangelische Pfarrgemeinde Ismaning
Dr.- Schmitt-Straße 10
85737 Ismaning
Kontakt
Telefon: 089 966566
Fax: 089 96202567
E-Mail: Pfarramt.ismaning@elkb.de
Website: www.ismaning-evangelisch.de
Katholischer Pfarrverband Ismaning – Unterföhring

Mittelpunkt der katholischen Pfarrei im Pfarrverband Ismaning-Unterföhring ist die Pfarrkirche St. Johann Baptist mit dem Pfarrheim und dem Innenhof. Teil der Pfarrei ist auch der Ortsteil Fischerhäuser mit der Filialkirche St. Koloman. In der Seelsorge tätig sind Pfarrer Dr. Markus Brunner, Pfarrvikar Pater Jaimes, Diakon Frank Kreysing sowie Uli Hofmann, Martina Sang und Max Seidinger.
Informationen und die aktuelle Gottesdienstordnung entnehmen Sie bitte dem Kirchenanzeiger, den Ortsnachrichten, unserer Website und den sozialen Medien.
Katholischer Pfarrverband Ismaning – Unterföhring
Gottfried-Ziegler-Straße 6
85737 Ismaning
Kontakt
Telefon: +49 89 968028
Fax: +49 89 96189520
E-Mail: info@ismaning-katholisch.de
Website: www.pfarrverband-ismaning-unterföhring.de
facebook: Pfarrverband Ismaning Unterföhring
Instagram: pv.ismaning.unterfoehring
Friedhöfe in Ismaning
Alter Friedhof
Zwischen Aschheimer Straße und der Straße An der Torfbahn gelegen.
Anfahrt:
– mit der S 8 (Flughafen S-Bahn, Haltestelle Ismaning) in wenigen Minuten zu Fuß
– mit dem PKW: Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage Ortsmitte, Zufahrt über Erich-Zeitler-Straße (Hallenbad)
Erbaut wurde der Friedhof im Jahr 1873 unter Bürgermeister Nikolaus Zacherl; erweitert im Jahr 1947 unter Bürgermeister Andreas Schweiger.
Der Alte Friedhof umfasst 898 Grabstätten. Die Aussegnungshalle wurde in den vergangenen Jahren renoviert; seit 2001 läutet bei Begräbnissen die Bronzeglocke auf der Aussegnungshalle.
Neuer Friedhof
Der Neue Friedhof liegt im Norden von Ismaning an der Greimelstraße (westlich der Freisinger Straße). Parkplätze stehen am Friedhof zur Verfügung.
Erbaut wurde der Neue Friedhof im Jahr 1970 unter Bürgermeister Erich Zeitler; die erste Beerdigung fand 1971 statt. Die Aussegnungshalle konnte am 16. Juli 1983 eingeweiht werden.
Derzeit befinden sich im Neuen Friedhof 900 Gräber und 200 Urnennischen.
Das Kolumbarium wurde 1983 mit 132 Nischen errichtet, 2002 um 72 Urnennischen und 2015 um 183 Urnennischen erweitert. Bei der Einweihung am 18. Oktober 2002 wurde die Bronzeglocke (aus der alten Pfarrkirche) im Neuen Friedhof gesegnet. 2015 sind 183 weitere Urnennischen dazu gekommen.