Schee war’s: Das 42. Volksfest Ismaning im Rückblick

Ismaning hat das Feiern nicht verlernt! Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause gab es den eindrucksvollen Beweis: Sehr gut besucht, stand das Ismaninger Volksfest vom 10. bis 14. Mai 2023 ganz im Zeichen von Miteinander, Vereinsgeist und Tradition – und bester Stimmung.
Die Wünsche der Veranstalter ans Festwetter waren kurz und eindeutig – Petrus hatte offenbar andere Pläne. Doch unbeeindruckt von Kälte und Dauerregen, und nach der Devise „Jetzt erst recht!“ hatten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher an den fünf Tagen sichtlich Spaß.

Der traditionelle Festzug der Ortsvereine und Fahnenabordnungen zum Festzelt: zum ersten Mal angeführt von einem früheren VW Käfer-Einsatzwagen der Polizei.

Eine weitere Premiere beim Ismaninger Volksfest: das Prachtgespann der Augustiner Brauerei.

Spielte konzentriert bei Wind und Wetter: das Blasorchester Ismaning.

Der Wagen des Gemeinderats: Erster Bürgermeister Dr. Alexander Greulich (vorne links), Festwirt Robert Zitzlsperger (vorne Mitte), 2. Bürgermeister Max Kraus (2. von rechts).

„Ozapft is!“: Bürgermeister Dr. Alexander Greulich und Festwirt Robert Zitzlsperger (links im Bild) beim feierlichen Anstich.

Ein angenehmer Ratsch beim Seniorennachmittag, umrahmt von den LUSTIGEN VOLKSFESTMUSIKANTEN.

Spaß und Nervenkitzel – nicht nur für die Jüngsten: Die Fahrgeschäfte waren gut besucht.

Ausgelassene Partystimmung bei der Jugend: Dank der mitreißenden Musik der CAGEY STRINGS gab’s kein Halten mehr.

Oldtimer-Korso durch Ismaning: Nostalgie pur mit viel Charme.
Die Gemeinde Ismaning möchte sich herzlich bei allen bedanken, die dieses rundum gelungene Volksfest möglich gemacht haben: bei allen, die mit unermüdlichem Einsatz mitgeholfen und mitgearbeitet haben. Und natürlich bei allen, die mitgefeiert haben.
Wir freuen uns auf das 43. Ismaninger Volksfest im kommenden Jahr – freuen Sie sich doch schon einmal mit!
Ihre Gemeinde Ismaning
Fotos: Ursula Baumgart; Gemeinde Ismaning
Das komplette Programm zum Nachlesen:
Worum geht es beim Volksfest Ismaning?
Das Ismaninger Volksfest ist ein buntes Volksfest, welches Vereinsleben, Tradition und geselliges Beisammensein miteinander vereint. Gefeiert wird auf dem Festplatz am Eisweiher. Unter den Höhepunkten des Festes, die regelmäßig hunderte Besucher*innen nach Ismaning bringen, sind der traditionelle Festzug mit Beteiligung der Ortsvereine vom Schloss zum Festplatz, nicht nur boarische Abende, Themennachmittage sowie das traditionelle Ismaninger Oldtimer Treffen.
Rückblick vergangener Volksfeste Ismaning
Ein kurzer Rückblick vergangener Volksfeste in Bildern!
Vielen Dank allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit, für die Unterstützung und Mitarbeit und natürlich allen Gästen und Besuchern der vergangenen Ismaninger Volksfeste für’s Mitfeiern!
Fotos: Gerald Förtsch, Ursula Baumgart, Gemeinde Ismaning