Volksfest Ismaning 2023

Liebe Ismaningerinnen und Ismaninger,
sehr geehrte Damen und Herren,
endlich ist es wieder soweit! Nach drei Jahren heißt es am 10. Mai 2023 abends „O´zapft is“ in Ismaning!
Freuen Sie sich mit uns auf ein schönes, unterhaltsames Volksfest, in dessen Mittelpunkt das rege Vereinsleben, unsere Traditionen und das gesellige Miteinander in Ismaning stehen. Los geht es am Mittwoch, den 10. Mai mit einem farbenfrohen Festzug der Vereine durch unseren Ort vom Schloss bis zum Festzelt auf dem Festplatz am Eisweiher. Hier fällt dann mit dem Bierfassanstich der offizielle Startschuss des 42. Ismaninger Volksfestes!
An den fünf Festtagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß. Freuen Sie sich auf Kinder-, Jugend- und Seniorennachmittage, auf amüsante, gemütliche und rasante Fahrgeschäfte, erfrischendes Augustiner Bier und Weißbier der Brauereigenossenschaft Ismaning gepaart mit bester bayerischer Küche vom Festzeltbetrieb Ringler & Zitzlsperger aus München, begleitet von kurzweiliger und stimmungsvoller Musik. Aus dem Programm des Volksfestes schier nicht wegzudenken sind das allseits beliebte Oldtimertreffen mit dem Korso durch Ismaning und das beeindruckende Festfeuerwerk, welches direkt am Eisweiher gezündet wird.
Lassen Sie uns gemeinsam ein buntes Volksfest im Zeichen des freundschaftlichen Miteinanders feiern. Gerade mit Blick auf die vergangenen drei Jahre, an denen unsere Ortsgemeinschaft einiges an Herausforderungen zu meistern hatte und dies mit Bravur erledigt hat, ist der Zeitpunkt bestens geeignet, um auf diesen Zusammenhalt anzustoßen.
Ich freue mich über Ihr Kommen und bedanke mich jetzt schon an dieser Stelle bei allen, die unser Volksfest ermöglichen, die mithelfen und nach Kräften unterstützen.
Herzlichst
Ihr

Erster Bürgermeister
Was steht auf dem Programm?
Mittwoch, 10.05.2023
- 17.00 Uhr Schausteller- und Festzeltbetrieb
- 17.30 Uhr Treffen der Vereine im Schlosshof mit Standkonzert und Augustiner Freibierausschank
- 18.15 Uhr Festzug der Ortsvereine und Fahnenabordnungen – erstmalig mit dem Augustiner Prachtgespann zum Festplatz begleitet vom Blasorchester Ismaning und der Feldkirchner Blaskapelle
- 19.00 Uhr Holzfassanstich durch Ersten Bürgermeister Dr. Alexander Greulich, anschließend Festzeltbetrieb mit Augustiner Bier vom Holzfass und Volksfestschmankerl, dazu spielt die Spezlwirtschaft zünftig auf
Donnerstag, 11.05.2023
- 11.00 Uhr Mittagstisch und Festzeltbetrieb mit Augustiner Bier vom Holzfass und Volksfestschmankerl
- 12.00 Uhr Seniorennachmittag mit den Lustigen Volksfestmusikanten
- 14.00 Uhr Schaustellerbetrieb
- 18.30 Uhr Volksfestabend mit den legendären Cagey Strings mit großer Tanzfläche
Freitag, 12.05.2023
- 11.00 Uhr Mittagstisch und Festzeltbetrieb mit Augustiner Bier vom Holzfass und Volksfestschmankerl
- 12.00 Uhr Seniorennachmittag mit den Lustigen Volksfestmusikanten
- 14.00 Uhr Schaustellerbetrieb, Kinder- und Jugendnachmittag mit Ermäßigungen
- 16.00 Uhr Start Volksfestlauf für Kinder mit anschließender Siegerehrung im Festzelt;
Anmeldung: leichtathletik@tsv-ismaning.de; ab 15 Uhr Nachmeldung vor Ort möglich - 19.00 Uhr Start ins Wochenende mit der fetzigen Wiesnband Dreisam Live
- 22.00 Uhr Festplatzfeuerwerk
- 22.30 Uhr Die Party geht weiter…
Samstag, 13.05.2023
- 11.00 Uhr Schaustellerbetrieb
- 11.00 Uhr Mittagstisch und Festzeltbetrieb mit Augustiner Bier vom Holzfass und Volksfestschmankerl
- 14.00 Uhr Ismaning-Preis: Fingerhakeln für jedermann moderiert von Georg Hailer umrahmt von den Alztrauner Goaßlschnalzern unter Leitung des mehrfachen bayerischen Meisters Marthl Fleck; Anmeldung im Festbüro
- 19.00 Uhr Happy Music For Happy People!, Festzeltshow mit Manyana
Sonntag, 14.05.2023
- 9.30 Uhr 11. Ismaninger Oldtimer-Treffen: Eintreffen der Oldtimer am Festplatz
- 10.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit Musik von Boarisch Kraut
- 10.00 Uhr Schaustellerbetrieb
- 11.00 Uhr Mittagstisch und Festzeltbetrieb mit Augustiner Bier vom Holzfass und Volksfestschmankerl
- 14.00 Uhr Muttertagsständchen vom international bekannten Konzert- und Opernsänger Andreas Hörl
- 15.00 Uhr Oldtimer-Korso durch Ismaning
- 18.00 Uhr Finale Festzeltstimmung mit Special Guest Günther Sigl von der Spider Murphy Gang und der Rock’n Roll-Partyband LOUIS THOMASS AND THE SURFING COWBOYS
Bewirtung: Wir freuen uns, dass wir Robert Zitzlsperger, Wirt des beliebten Augustinger „Gasthauses Isarthor“ zusammen mit Martin Ringler als Festwirtteam gewinnen konnten. Das Festwirtteam bringt Augustiner Bier vom Holzfass und gut bürgerliche bayerische Schmankerl wie im Münchner Traditionswirtshaus auf den Volksfesttisch.
- täglich Barbetrieb
- an allen Tagen ist der Eintritt frei
- kostenloser Shuttlebus
Veranstalter: Ringler & Zitzlsperger
Änderungen am Programm vorbehalten
Worum geht es beim Volksfest Ismaning?
Das Ismaninger Volksfest ist ein buntes Volksfest, welches Vereinsleben, Tradition und geselliges Beisammensein miteinander vereint. Gefeiert wird auf dem Festplatz am Eisweiher. Unter den Höhepunkten des Festes, die regelmäßig hunderte Besucher*innen nach Ismaning bringen, sind der traditionelle Festzug mit Beteiligung der Ortsvereine vom Schloss zum Festplatz, nicht nur boarische Abende, ein Festgottesdienst unter freien Himmel, Themennachmittage sowie das traditionelle Ismaninger Oldtimer Treffen.
Rückblick vergangener Volksfeste Ismaning
Ein kurzer Rückblick vergangener Volksfeste in Bildern!
Vielen Dank allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit, für die Unterstützung und Mitarbeit und natürlich allen Gästen und Besuchern der vergangenen Ismaninger Volksfeste für’s Mitfeiern!
Fotos: Gerald Förtsch, Ursula Baumgart, Gemeinde Ismaning