Laden...
Startseite/Aktuelles
Aktuelles2022-12-07T13:07:21+01:00

Aktuelles

Unsere Social-Media-Kanäle

Offene Sprechstunde der Integrationskoordination des Landratsamts München

Für alle Menschen mit Migration- oder Fluchterfahrung, die in der Gemeinde Ismaning leben, bietet die Integrationskoordination eine offene Sprechstunde an – kostenlos, unverbindlich und ohne Voranmeldung. Die Beratungsthemen sind: Deutsch lernen, Bildung, Arbeit und Ausbildung, Orientierung und Leben in Deutschland. Die offene Sprechstunde findet jeden ersten Montag im Monat von [...]

02.06.2023|Gemeinde & Rathaus, Wohnen & Leben|

Straßenreinigung

 Die nächste Straßenreinigung findet am Montag, 5. Juni, und Dienstag, 6. Juni 2023, statt. An diesen beiden Tagen wird von der beauftragten Firma das gesamte Gemeindegebiet gereinigt, wobei jeweils am zweiten Reinigungstag der Ortsteil Fischerhäuser befahren wird. Die Anlieger werden gebeten, unmittelbar vor diesen Terminen die Gehwege zu säubern, damit die Straßenkehrmaschine [...]

02.06.2023|Gemeinde & Rathaus, Umwelt & Energie|

Parken am S-Bahnhof Ismaning: Parktickets einfach per App bezahlen

  Parken am S-Bahnhof Ismaning: Parktickets einfach per App bezahlen Ab 5. Juni 2023 ist der Ticketkauf für das Parken im Parkdeck am S-Bahnhof Ismaning als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten auch mit der EasyPark-App möglich. Die Vorteile des „Handyparkens“: Autofahrer müssen kein passendes Kleingeld mehr für den Parkscheinautomaten bereithalten. [...]

Wussten Sie schon, dass…

Wussten Sie schon, dass der Luftbildarchäologe Klaus Leidorf seit 1988 nach prähistorischen Bodendenkmälern fahndet? In Bayern wurden so schon über 35.000 Fundstellen aus der Luft festgestellt. Sein Bildarchiv enthält über eine Million Fotografien. Die Luftbilder von Klaus Leidorf ermöglichen uns eine völlig andere Perspektive auf Gewässer und ihre Umgebung. Bei [...]

30.05.2023|Gemeinde & Rathaus, Kultur & Freizeit, Wohnen & Leben|

Host Town: Das Programm für die Delegation aus Neuseeland steht fest

Vom 17. bis 25. Juni werden in Berlin die „Special Olympics World Games Berlin 2023“ ausgetragen, das größte inklusive Sportereignis der Welt. Garching, Ismaning und Unterföhring freuen als gemeinsame Gastgeber, die 63-köpfige Delegation aus Neuseeland vor dem Sportereignis in Berlin vom 12. bis 15 Juni 2023 begrüßen zu dürfen. Um [...]

28.05.2023|Gemeinde & Rathaus, Kultur & Freizeit, Wohnen & Leben|

Wussten Sie schon, dass…

Wussten Sie schon, dass Armand François Joseph Henrion immer wieder sich selbst malte? In hunderten von sehr ausdrucksstarken Bildern stellte sich der belgische Maler (1875-1958) als Pierrot dar, in allen möglichen Gemütszuständen und mit den unterschiedlichsten Charaktereigenschaften, traurig und lachend, sorgenvoll, erstaunt oder erschrocken. Einige dieser feinen Ölmalereien sind derzeit [...]

28.05.2023|Gemeinde & Rathaus, Kultur & Freizeit|

An der Realschule tut sich was!

v.l.n.r. Chemielehrerin Bernadette Bachschneider, Rektor Stefan Ambrosi, Bürgermeister Dr. Alexander Greulich und Konrektorin Ina Langer; Foto: Ursula Baumgart Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich an der Johann-Andreas-Schmeller Realschule Ismaning einiges im Raumangebot geändert. Damit geht die Realschule auf die geänderten Anforderungen ein, die sich seit dem Bau vor über [...]

27.05.2023|Gemeinde & Rathaus, Kinder und Jugend, Wohnen & Leben|

Ruhestörung – immer ein aktuelles Problem

Ruhestörung - immer ein aktuelles Problem Ruhestörende Haus- und Gartenarbeiten sind immer ein aktuelles Problem. Aktuell mehren sich die Beschwerden über lärmintensive Gartenarbeiten in der Mittagsruhe, also außerhalb der dafür vorgesehenen Zeiten. Die Zeiten sind in einer gemeindlichen Verordnung festgelegt. So dürfen ruhestörende Haus- und Gartenarbeiten Montag bis Freitag von [...]

27.05.2023|Gemeinde & Rathaus, Kultur & Freizeit, Wohnen & Leben|

Aktualisierte Version des Treibhausgasberichtes des Landkreises München; Zahlen aus 2020 – Ergänzungen für die Gemeinde Ismaning

Seit 2016 arbeitet der Landkreis München mit seinen 29 kreisangehörigen Städten und Gemeinden im Rahmen der Klima- und Energieinitiative 29++ gemeinsam daran, die jährlichen Treibhausgas-Emissionen im Landkreis auf sechs Tonnen pro Einwohner und Jahr zu reduzieren. Zur Werteermittlung und einer eventuellen Anpassung der Maßnahmen wurde ein Energiecontrolling beschlossen. Im Mai [...]

25.05.2023|Gemeinde & Rathaus, Umwelt & Energie|
Nach oben