Klimaschutzprojekt
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik
Die Gemeinde Ismaning plante seit längerem eine Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Beleuchtung. Im Rahmen dieser Planungen hat die Gemeinde Ismaning die Förderung im Rahmen des Förderprogramms Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie) des Bundesumweltministeriums beantragt.
Im Sommer 2021 ist die Förderzusage eingetroffen. Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretärs im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, und Bela Bach, MdB, haben im August 2021 den Förderscheck an Bürgermeister Dr. Alexander Greulich übergeben.

v.l.n.r. Dr. Alexander Greulich, Bela Bach und Florian Pronold bei der Übergabe des Förderschecks im August 2021; Foto: Ursula Baumgart
Die Gesamtsumme für das Projekt beläuft sich auf € 1,244 Mio. Der Bund unterstützt die Umrüstung über den Projektträger Jülich mit 30 % und einem Betrag von € 277.753, der Freistaat Bayern fördert die Umrüstung mit bis zu € 500.000. Weitere Informationen zum Projektträgerschaft Jülich finden Sie unter www.ptj.de/projektfoerderung/nationale-klimaschutzinitiative/.
Aktuelles:
Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Beleuchtung konnte im Juli 2022 abgeschlossen werden. Damit sind 1.462 Leuchten, das ist nahezu die gesamte Straßenbeleuchtung in Ismaning, auf LED-Technik umgerüstet.
Diese Umrüstung bedeutet eine jährliche CO2-Vermeidung von 252.615 KWh Strom, eine Einsparung von 128,8 t CO2 und 72 % weniger Stromverbrauch.
Die Gesamtsumme für das Projekt beläuft sich auf € 1,244 Mio. Der Bund unterstützt die Umrüstung über den Projektträger Jülich mit 30 % und einem Betrag von € 277.753, der Freistaat Bayern fördert die Umrüstung mit bis zu € 500.000.

Das Förderprojekt im Detail
Beteiligte Partner

