Laden...
Bekanntmachungen2023-02-14T09:56:26+01:00

Bekanntmachungen aus der Gemeinde Ismaning

Bekanntmachungen für Ismaning beinhalten üblicherweise die Verkündung von Satzungen und Verordnungen, von Wahlergebnissen oder Anordnungen, die die Bürger*innen von Ismaning oder das Gebiet von Ismaning betreffen.

Bekanntmachungen werden im gesamten Ortsgebiet durch Aushang in den Bekanntmachungstafeln veröffentlicht. Aus Gründen der Bürgerfreundlichkeit werden die Bekanntmachungen der Gemeinde Ismaning seit 2021 ergänzend zu den Anschlagstafeln auch online hinterlegt.

Bebauungsplan Nr. 29e „Erweiterung des Gewerbegebiet AGROB Medien- und Gewerbepark, Erweiterung Süd – 1. Änderung“; Erneute Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauG

Der Ismaninger Bau- und Umweltausschuss hat in der Sitzung vom 09.03.2023 den Entwurf der Änderung des Bebauungsplans gebilligt. Beschlossen wurde die Erweiterung des Plangebiets um die Flurstücke Nrn. 842, 860 und 860/1. Des Weiteren wurde die artenschutzrechtliche Prüfung (saP) überarbeitet, sodass diese erneut öffentlich auszulegen ist. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 29e ergibt sich aus beigefügtem Lageplan. Dieser ist [...]

2023-03-23T13:04:03+01:00

1. Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort, Mittagsbetreuung) der Gemeinde Ismaning

Der Gemeinderat Ismaning hat in seiner Sitzung am 02.03.2023 die 1. Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort, Mittagsbetreuung) der Gemeinde Ismaning beschlossen. Die Satzung tritt am 01.04.2023 in Kraft. Diese Änderung der Satzung liegt im Rathaus, Schloßstr. 2, 1. Stock, Zimmer 13, während der allgemeinen Geschäftszeiten zur Einsichtnahme aus. Zudem kann die [...]

2023-03-06T16:20:25+01:00

Ersatzneubau der 380 kV-Höchstspannungsleitung von Oberbachern nach Ottenhofen Bekanntmachungen der TenneT TSO GmbH wegen bodenkundlicher Untersuchungen, Errichtung einer Grundwassermessstelle und Kartierungsarbeiten

Im Zuge des Ersatzneubaus der 380 kV-Höchstspannungsleitung von Oberbachern nach Ottenhofen informiert der Vorhabenträger Tennet TSO GmbH wieder über folgende Maßnahmen: Zum einen finden in den Bereichen, wo neuen Maststandorte geplant sind, bodenkundliche Untersuchungen statt. In einem Fall muss dazu für die Dauer von ca. 1 Jahr auch eine Grundwassermessstelle eingerichtet werden. Des Weiteren erfolgen entlang des künftigen Trassenverlaufs weitere [...]

2023-02-01T14:30:57+01:00

Ausbau der Trasse von Oberbachern nach Ottenhofen

Ersatzneubau der 380 kV-Höchstspannungsleitung von Oberbachern nach Ottenhofen Bekanntmachungen der TenneT TSO GmbH wegen bodenkundlicher Untersuchungen, Errichtung einer Grundwassermessstelle und Kartierungsarbeiten Im Zuge des Ersatzneubaus der 380 kV-Höchstspannungsleitung von Oberbachern nach Ottenhofen informiert der Vorhabenträger Tennet TSO GmbH über folgende Maßnahmen: Zum einen finden in den Bereichen, wo neuen Maststandorte geplant sind, bodenkundliche Untersuchungen statt. In einem Fall muss dazu [...]

2023-02-01T17:58:16+01:00

Bekanntmachung zur Möglichkeit über das Widerspruchsrecht nach § 50 BMG

hinsichtlich der Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft durch den Familienangehörigen eines Mitglieds dieser Religionsgesellschaft hinsichtlich der Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk hinsichtlich der Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage Das Einwohner-Adressbuch ist eine Kombination aus Einwohnerdaten und Telefonbucheinträgen ist. Es erscheint immer der Telefonbucheintrag im Adressbuch. Falls Sie keinen Eintrag [...]

2023-01-03T10:34:50+01:00

Bekanntmachung: Satzung zur 1. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung

Der Gemeinderat Ismaning hat in seiner Sitzung am 01.12.2022 die Satzung zur 1. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Ismaning beschlossen. Die Satzung tritt am 01.01.2023 in Kraft. Diese Änderung der Satzung liegt im Rathaus, Schloßstr. 2, 1. Stock, Zimmer 13, während der allgemeinen Geschäftszeiten zur Einsichtnahme aus. Zudem kann die Änderung der Satzung auch auf der [...]

2022-12-20T08:21:39+01:00

Bekanntmachung über die Richtwerte für die Grundstücke in der Gemeinde Ismaning

Der Gutachterausschuss für den Bereich des Landkreises München hat in der Sitzung vom 05.07.2022 und 06.07.2022 die Bodenrichtwerte für den Stichtag zum 01.01.2022 ermittelt. Grundlage für die Bodenrichtwertermittlung sind die in der Kaufpreissammlung (§195 BauGB) der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses erfassten und verwertbaren Daten im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021. Gemäß § 12 Abs. 2 BayGaV liegt die Bodenrichtwertliste, bestehend aus der [...]

2022-11-30T10:40:25+01:00

Allgemeinverfügung zur Geflügelpest

Allgemeinverfügung zur Geflügelpest (Hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI), Beschränkung der Abgabe im Reisegewerbe Das Landratsamt München hat durch Allgemeinverfügung vom 20.10.2022 folgendes angeordnet und bittet um Beachtung. Allgemeinverfügung: 1. Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse (Geflügel oder in Gefangenschaft gehaltene Vögel im Sinne des Artikel 4 Nr. 9 oder Nr. 10 VO (EU) 2016/429) dürfen außerhalb einer [...]

2022-10-27T09:35:19+02:00

Genehmigung der 20. Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „südlich der Mayerbacherstraße, zwischen Bajuwarenstraße und B 471“

Der Ismaninger Gemeinderat hat in der Sitzung vom 05.05.2022 die 20. Änderung des Flächennutzungsplans in der Fassung vom 05.05.2022 festgestellt. Mit Bescheid vom 11.07.2022, Az. 4.1-0004/20/FNP Ismaning, hat das Landratsamt die Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde für den Bereich „südlich der Mayerbacherstraße, zwischen Bajuwarenstraße und B 471“ genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung wurde am 10.08.2022 gemäß § 6 Abs. 5 [...]

2022-08-22T10:03:24+02:00

Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten

Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldebehörde nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher oder kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen darf, für deren Zusammensetzung [...]

2022-07-25T10:35:31+02:00

Freiwilliger Wehrdienst; Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung

Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, können sich nach § 54 des Wehrpflichtgesetzes verpflichten, freiwillig Wehrdienst zu leisten. Damit das Bundesamt für Wehrverwaltung die Möglichkeit hat, über den freiwilligen Wehrdienst zu informieren, übermittelt die [...]

2022-10-04T12:36:35+02:00
Nach oben