Grußwort
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,
herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Ismaning.
Unsere Gemeinde liegt im Norden des Landkreises München, in der Mitte zwischen Landeshauptstadt und Flughafen. In der Gemeinde leben rund 18.300 Einwohner und arbeiten mehr als 15.600 Beschäftigte.
Die erste urkundliche Erwähnung Ismanings fällt in das Jahr 809, die Anfänge der Besiedelung reichen ins 6./7. Jahrhundert zurück. Bereits 1530 wird das Ismaninger Schloss von Philipp von Freising erbaut, es dient bis zur Säkularisation 1802/03 den Freisinger Fürstbischöfen als Sommerresidenz. Maßgeblich verändert sich das Aussehen der Schlossanlage durch zwei große Baumaßnahmen: 1716 entsteht das Barockschloss, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts klassizistisch umgestaltet wird. Heute wird das Schlossgebäude als Rathaus genutzt.
Der historische Ortskern mit Schlossanlage, Park und Hain, Pavillon mit Gemäldegalerie, Kallmann-Museum und Schlossmuseum ist beliebter Treffpunkt. Zur hohen Lebensqualität trägt die gut ausgebaute Infrastruktur mit einem breiten Spektrum an Kindertagesstätten, Schulen, Sport-, Freizeit- und Erholungsflächen bei.
Auch als Wirtschaftsstandort ist Ismaning gefragt: hochtechnische, weltweit agierende Firmen aus der Computerbranche oder dem Handel sind in Ismaning ansässig. Die Verkehrslage ist günstig, so fährt man mit der Flughafen-S-Bahn (S8) in 23 Minuten zum Münchener Marienplatz, in 15 Minuten zum Flughafen-Terminal.
Die zahlreichen Organisationen, Gruppen, Vereine und vielfältigen Gemeinschaften tragen wesentlich zu einer aktiven Gemeinschaft und zu einem guten nachbarschaftlichen Verhältnis bei. Dies insbesondere im gesellschaftlichen, im kulturellen, geselligen und sportlichen Bereich. Hinweise und Anschriften sind neben vielem anderem in diesen Seiten enthalten.
Für Fragen stehen Ihnen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und auch ich persönlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Ich wünsche mir, dass Sie sich bei uns in Ismaning wohlfühlen.
Dr. Alexander Greulich
Erster Bürgermeister

Dr. Alexander Greulich
Erster Bürgermeister
Bürgersprechstunde
Der Erste Bürgermeister bietet regelmäßig Kinder-, Jugend- und Bürgersprechstunden an.
Die nächste Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Ismaninger Bürger*innen findet am Montag, 19. Dezember 2022 von 15.30 bis 17 Uhr im Rathaus Ismaning statt.
Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail unter rathaus@ismaning.de oder telefonisch unter +49 89 960900-142.
Aktuelles aus der Gemeinde
27. Januar: Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
"Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen." Mit diesen Worten erklärte 1996 der damalige [...]
ZUR STAADEN ZEIT – Ismaninger Krippen und Spielzeug aus dem Erzgebirge
In der Sonderausstellung „Zur staaden Zeit“ gibt es nicht nur Weihnachtliches zu entdecken. Die Sammlung von Norbert Kutta mit „Spielzeug [...]
Änderung der Richtlinie der Gemeinde Ismaning zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19. Januar 2023 die Richtlinie zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität geändert und neugefasst. [...]
Ein Herzerl für den Valentinstag…
Logoherzen; Foto: Gemeinde Ismaning Unser Tipp - für den Fall, dass für den Valentinstag am 14. Februar noch [...]
Abgabefrist für die Grundsteuererklärung am 31. Januar
Ab 1. Januar 2025 wird die neu reformierte Grundsteuer erstmals erhoben. Dafür wird zunächst für rund sechs Millionen Grundstücke in [...]
Jazz Montag Ismaning
Die beliebte Jazz-Reihe geht weiter mit einem Konzert von Lutter & Roth Quartett feat. Caro Roth am 6. Februar 2023. [...]
Videos: Gemeindliche Einrichtungen & Rathaus
Digitales Ismaning
Im Interview: Ismanings Erster Bürgermeister Dr. Alexander Greulich
Erster Bürgermeister Ismaning Dr. Alexander Greulich im Interview
Das Hallenbad Ismaning
Die Bibliothek Ismaning
Das Gewerbeamt Ismaning
Das Wasserwerk Ismaning
Das Einwohnermeldeamt Ismaning
Das Schlossmuseum Ismaning
Geothermie Versorgung in Ismaning
Der Bauhof Ismaning
20 Jahre Bauhof Ismaning