Kultur im Schlosspark

Kulturfest 2025

Kultur im Schlosspark – Kulturfest vom 18. bis 20. Juli 2025

Grußwort des Ersten Bürgermeisters Dr. Alexander Greulich

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Ismaningerinnen und Ismaninger,

unsere Kulturschaffenden präsentieren zusammen mit der Gemeinde im Juli drei ganz besondere Tage im Schlosspark Ismaning. Die historische Schlossanlage bietet für unser Kulturfest einen wunderschönen Rahmen. Genießen Sie das abwechslungsreiche Programm, wozu wir Sie sehr herzlich einladen.

Freuen Sie sich auf bunte Kulturtage mit Beiträgen für jeden Geschmack, auf interessante Ausstellungen oder einen Besuch in den historischen Sälen.

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Nehmen Sie an unseren Tischen Platz oder lassen Sie sich auf der Wiese zum Picknicken nieder und genießen Sie das einmalige Ambiente. Kulinarisch reicht das Angebot von Bratwurst bis Pasta oder Pizza bis hin zu Süßem und mehr. Probieren Sie die Ismaninger Biere oder kommen Sie auf ein Glas Wein, Prosecco oder einen Cocktail – natürlich auch alkoholfrei – im Park vorbei.

Allen Akteuren danke ich für ihr großes und leidenschaftliches Engagement! Ich bin mir sicher, dass es ein wunderbares Wochenende werden wird.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dr. Alexander Greulich

Erster Bürgermeister

Eine Bitte zum Schluss: Kommen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad!

Programm

Freitag, 18. Juli

17 Uhr: Außergewöhnliche Leistungen: Ehrung der Gemeinde Ismaning
Musikalisch begleitet von Disco, Baby!
Musikschule
Wo? Hainhalle

19 Uhr: Locus amoenus – Die Kunstakademie zu Gast im Schlosspavillon
Ausstellungseröffnung
in Kooperation mit dem Kallmann-Museum
Wo? Galerie im Schlosspavillon

20 Uhr: Musik, die verbindet – zwischen Swing und Jazz
Ismaninger Blechbläser Ensemble
Wo? Vor dem Schlosspavillon

20 Uhr: Space-Night – Astrophysik meets Space-Music
Astrophysiker Dr. Andreas Müller trifft mit seinem Vortrag „Die Schönheit der Astronomie“ auf die Live-Performance „On the way to the distant stars“ mit Tim Turusov (Gitarre), Philipp Kaspar (Bass), Chris Holzhauser (Drums)
vhs
Wo? Kallmann-Museum

23 Uhr: Veranstaltungsende

Samstag, 19. Juli

13 – 17 Uhr: Schlosssäle geöffnet

14 Uhr: Ein runder Hut mit Band und Schnalle
Führung durch die Sonderausstellung
Wo? Schlossmuseum

15 Uhr:  In den Strudeln der Zeit
Führung durch die Ausstellung
Wo? Kallmann-Museum

17 – 19 Uhr: Musik im Park – Sommersound
Edi May (Saxophon), Simon Harscheidt (Gitarre)
Musikschule
Wo? Vor dem Kallmann-Museum

20 Uhr: Klangfest – wenn Melodie auf Rhythmus trifft
Streichquartett
Musikschule (Technik Musikschule)
Wo? Vor dem Kallmann-Museum

23 Uhr:  Veranstaltungsende

Sonntag, 20. Juli

10 Uhr: Bayrisch in den Tag – Weißwurstfrühstück im Park
Musikalisch begleitet von Boarisch Kraut
D’Roaga Buam und der Trachtenverein Stamm tanzen auf
Brauerei, Schnupfclub, Boarisch Kraut, Trachtenvereine, Goaßlschnalzer
Wo? Vor dem Schlosspavillon

13 – 17 Uhr:  Schlosssäle geöffnet

15 Uhr: Ein runder Hut mit Band und Schnalle
Führung durch die Sonderausstellung
Wo? Schlossmuseum

17 Uhr: In den Strudeln der Zeit
Führung durch die Ausstellung
Wo? Kallmann-Museum

19 Uhr: Verdammte Weiber – ein Irmi-Mangold-Krimi
Autorenlesung mit Nicola Förg
Gemeindebibliothek
Wo? Kallmann-Museum

20 Uhr: Ein festlicher Schlussakkord
mit dem Blasorchester Ismaning
Wo? Vor dem Kallmann-Museum

22 Uhr: Veranstaltungsende

Programm für Kinder

Freitag, 18. Juli

17 bis 21 Uhr: Kinderkarussell 

Samstag, 19. Juli

14 bis 21 Uhr: Kinderkarussell

15 bis 17 Uhr: Vorlesenachmittag
Wo? Wiese vor dem Schlossmuseum

16 bis 18 Uhr: Trachtennachmittag für Kinder
Wo? Schlossmuseum

Sonntag, 20 Juli

12 bis 19 Uhr: Kinderkarussell

14 bis 17 Uhr: Kinderschminken 

15 bis 17 Uhr: Vorlesenachmittag
Wo? Wiese vor dem Schlossmuseum

16.30 bis 18 Uhr: Museumsrallye und Trachtenquiz für Kinder ab 5 Jahren
Wo? Schlossmuseum

Das Programm sowie weitere Informationen für Sie zum Herunterladen

Informationen rund um das Kulturfest im Schlosspark

Veranstaltungsort:

Schlossanlage Ismaning, Schloßstraße 1 bis 3

Festbüro im Schlossmuseum

Schloßstraße 3 a, Telefon 089 960900-153

Freitag                               14 – 21 Uhr

Samstag                            13 – 21 Uhr

Sonntag                            13 – 20 Uhr

Bewirtung im Park

Für ein „Dinner im Park“ stehen rund 300 Sitzplätze zur Verfügung. Nutzen Sie unser Serviceangebot oder bringen Sie Decke und Picknick-Korb mit.

WC-Anlagen

Schloßstraße 3 (Parkplatz) mit Behinderten-WC

Erste Hilfe

Sanitätswagen: Schloßstraße, Höhe Anwesen Nr. 3

Anfahrt und Parken

Bitte kommen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad! Fahrradparkplätze stehen im Schlosshof zur Verfügung.

Die Schloßstraße ist während der Veranstaltungen für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Behindertenparkplätze befinden sich in der Schloßstraße auf Höhe des Anwesens Nr. 3 (Zufahrt nur über die Münchener Straße).

Museen und Galerie sind an diesem Wochenende bei freiem Eintritt geöffnet.

Mitwirkende:

Galerie im Schlosspavillon, Kallmann-Museum Ismaning, Schlossmuseum Ismaning, Gemeindebibliothek

Ismaninger Vereine:

BRK Bereitschaft Ismaning, Blasorchester Ismaning, Boarisch Kraut, Brauereigenossenschaft Ismaning, Deandlverein Ismaning, Ismaning bleibt bunt, Ismaninger Blechbläser Ensemble, Katholische Frauen, Musikschule Ismaning, D‘Roaga Buam, Schnupfclub Ismaning, Trachtenverein Stamm, vhs Volkshochschule im Norden des Landkreises München

Veranstalter: Gemeinde Ismaning

Über wetterbedingte Änderungen informieren wir tagesaktuell auf Facebook und Instagram (ismaning.de).

Bei sehr schlechtem Wetter werden die Programmpunkte in die Zelte oder in die jeweiligen Einrichtungen im Schlosspark verlegt; die Bewirtung erfolgt wie geplant.

Impressionen von vergangenen Kulturfesten

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Fotos: Ursula Baumgart, Gemeinde Ismaning