Gemeindewerke Ismaning
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Ismaningerinnen und Ismaninger,
die Frage nach der Energieversorgungssicherheit ist immer häufiger Thema in den Medien und Diskussionen – auch bei uns im Rathaus und in den Gemeindewerken.
Vor dem Hintergrund, dass wir uns im Vergleich zu den Vorjahren tatsächlich in einer angespannteren Versorgungslage befinden, sind Sorge und Unsicherheit in der Bevölkerung nachvollziehbar. Grund zur Panik ist aber keiner gegeben, da unser Land über gut funktionierende (Infra-)Strukturen zum Schutz der Bevölkerung verfügt.
Die Medien berichten derzeit regelmäßig über Szenarien, die uns erschrecken und unsicher machen. Ein Blackout, also ein großflächiger Stromausfall über mehrere Tage, ist – so die nahezu einhellige Meinung der Fachleute – sehr unwahrscheinlich. Die Stromversorgung in Bayern ist sicher und stabil. Wichtig ist, dass nicht alle gleichzeitig energieintensive Geräte einschalten und damit das Netz „überfordern“; dieses Thema ist nicht neu, so zeichnen sich Leistungsspitzen beispielweise auch alljährlich am ersten Weihnachtsfeiertag ab.
Die Gemeinde Ismaning bereitet sich selbstverständlich in enger Abstimmung mit dem Landratsamt München und der Freiwilligen Feuerwehr Ismaning auf Notfälle vor. Wir sind eine leistungsfähige und gut funktionierende Gemeinschaft. Wir halten zusammen und sind gut gerüstet.
Für diejenigen, die sich dennoch intensiver mit präventiven Maßnahmen beschäftigen wollen, haben wir eine kleine Auswahl an Informationen zusammengestellt. Besonders informativ sind die Internetseiten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Ihr
Dr. Alexander Greulich
Erster Bürgermeister
Informationsmaterial:
Die Gemeindewerke Ismaning bieten den Bürgerinnen und Bürgern eine Komplettversorgung für Wasser, Abwasser, Strom, Gas und Wärme an. Neben den beiden Kernaktivitäten der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung, betreiben die Gemeindewerke Ismaning auch noch die Tiefgarage Ortsmitte und das sehr geschätzte Hallenbad mit jährlich mehr als 165.000 Besuchern.
Die weiteren Versorgungsdienstleistungen werden von den drei Tochterunternehmen: die SVI – Stromversorgung Ismaning GmbH, die GVI – Gasversorgung Ismaning GmbH und die WVI – Wärmeversorgung GmbH & Co. KG erbracht
Anschrift
Mayerbacherstraße 42
85737 Ismaning
Kontakt
Telefon: + 49 89 960576–0
Fax: +49 89 960576–70
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr
Montagnachmittag von 14.00 bis 18.00 Uhr
Bereitschafts- und Störungsdienste
Abwasser: +49 171 7345744
Beleuchtung: +49 89 96999227
Gas: +49 89 153016
Strom: +49 941 28003366
Wärme: +49 89 960576-60
Wasser: +49 171 7345743
Mehr Infos
www.gemeindewerke-ismaning.de
Tiefgarage Ortsmitte
Die Tiefgarage wurde im Dezember 2006 in Betrieb genommen. Sie verfügt über 110 PKW-Stellplätze und einer E-Ladestation.
Adresse: Erich-Zeitler-Straße; zwischen Hallenbad und Bürgersaal
Preise:
- bis 30 Min.: frei
- 30 Min. – 4 Std.: 1,00 €
- 4 – 7 Std.: 2,00 €
- jede weitere Std.: 1,00 €
- Ticketverlust: 20,00 €
Höchstparkdauer:
- 48 Std.