Inklusive Angebote und Informationen

Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem Jahr 2009 ist die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland in Kraft. Dabei ist ihr Leitgedanke die Inklusion: Menschen mit Beeinträchtigungen gehören von Beginn an in die Mitte der Gesellschaft. Auch Ismaning setzt sich bereits seit über 20 Jahren dafür ein.
Was heißt Inklusion für uns? Ganz klar: Wir beziehen alle Menschen in die Gesellschaft ein. Ismaning setzt damit klare Zeichen. Wir versuchen, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass sie zu den Menschen passen. Ganz gleich, ob jung, ob alt, ob beeinträchtigt oder nicht, woher jemand kommt oder welche Sprache jemand spricht.
Inklusion hat auch in unseren Vereinen schon lange einen hohen Stellenwert. So tragen z. B. zwei Vereine das „EISs“-Siegel, sie sind also „Erlebte inklusive Sportschule“: Der Budo Club Ismaning e.V. und der SV Solidarität Ismaning e.V. mit seiner Abteilung Schwimmen haben dieses Siegel vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V. (BVS) erhalten. Diese Auszeichnung steht für hohe Qualität bei inklusiven Kinder- und Jugendsportgruppen. Unsere Musikschule erhielt im Jahr 2022 den 2. Preis für inklusiven Musikunterricht mit Instrumenten.
Mit Blick auf die inklusive Zukunft in Ismaning ist unser großes Ziel ein gemeinsamer interkommunaler Sportstundenplan in Garching, Unterföhring und Ismaning. Das bedeutet: Die Angebote in den drei Kommunen bei inklusiven Sportarten sollen sich optimal ergänzen. Bürger*innen aus Garching, Unterföhring und Ismaning können dann selbstverständlich auch die Angebote der anderen beiden Kommunen nutzen.
Ich lade Sie herzlich ein, uns auf diesem Weg zu begleiten – ob mit Ihrem inklusiven Angebot oder Ihrer Teilnahme an inklusiven Veranstaltungen. Vielen Dank.
Herzlichst
Ihr
Alexander Greulich
Erster Bürgermeister
Behindertenbeauftragte
Unsere Behindertenbeauftragte, Frau Mahner, ist Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zu Barrierefreiheit und inklusiven Angeboten. Für die weitere Verbreitung der inklusiven Idee in Ismaning koordiniert sie regelmäßige Treffen mit den örtlichen Vereinen.
Sie leben mit Beeinträchtigungen und möchten gerne einem bestimmten Verein beitreten?
Oder Ihr Verein möchte inklusive Angebote aufnehmen?
Frau Mahner unterstützt Sie gerne dabei. Für weitere Informationen und Kontakt: Behindertenbeauftragte
Inklusion: Was finde ich wo?
Soziale Einrichtungen
Sie benötigen Unterstützung bei der Beantragung oder Durchsetzung von Hilfeleistungen?
Sie suchen betreute Ferienfreizeiten/-maßnahmen für beeinträchtigte Familienmitglieder?
Sie wünschen sich eine Auszeit von der täglichen Pflege für Angehörige?
Sie sind auf der Suche nach Beratungsstellen?
Hier finden Sie eine Übersicht: Soziale Einrichtungen
Freizeit/Vereine
Sie möchten sich über die vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in Ismaning informieren? Eine Übersicht über alle Vereine im Ort finden Sie auf www.wir-in-ismaning.de (externe Webseite).
Inklusive Veranstaltungen
Hier finden Sie aktuelle inklusive Veranstaltungen/Trainings unserer Vereine und Institutionen.
Tag der offenen Stalltüre im Reit- und Fahrverein Matthof
Wann? Sonntag, 29. Juni 2025
Wo? Senderstr. 11, 85737 Ismaning
Der Reit- und Fahrverein MATTHOF Ismaning e.V. stellt sich vor:
mit Reitvorführungen, Angebote zur Inklusion, Hüpfburg, Kinderschminken, Kuchenverkauf, Grillen usw.
Weitere Details dazu geben wir rechtzeitig bekannt.
Für weitere Informationen: Matthof (externe Webseite)
Tipps und Hinweise
Service: Behindertenausweis
Hier können Sie einen Behindertenausweis beantragen: Antrag auf Feststellung einer Behinderung (Online-Antrag beim Zentrum Bayern Familie und Soziales).
Service: FM-Anlage
Barrierefreien Zugang zu Veranstaltungen für Menschen mit Hörschädigung ermöglichen „FM-Anlagen“: Diese strahlen Tonsignale drahtlos aus, leiten sie auf Hörgeräte und Kopfhörer und sorgen somit für bessere Sprachverständlichkeit.
Zwei solche Anlagen sind im Hillebrandhof – Haus der Senioren – untergebracht. Diese stehen auch zum Verleih bereit: beispielsweise für Vereine.
Die Kontaktdaten finden Sie auf Hillebrandhof – Haus der Senioren.
Service: Informationen zur Barrierefreiheit
Seit 2015 informiert das Portal der Bayerischen Staatsregierung umfangreich über Barrierefreiheit, gibt Hilfestellungen und nennt wichtige Anlaufstellen.
Die Adresse: www.barrierefrei.bayern.de (externe Webseite)
Service: Signet „Bayern barrierefrei“

Das Signet „Bayern barrierefrei“ verleiht der Freistaat Bayern an alle, die einen konkreten und wichtigen Beitrag für mehr Barrierefreiheit leisten – in Unternehmen, Vereinen, sozialen und kulturellen Einrichtungen, Bildungseinrichtungen und Kommunen.
Dazu zählen beispielsweise rollstuhlgerechter Umbau, gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sowie Veranstaltungen für Menschen mit Seh-/Höreinschränkungen.
Das Signet ist ein Zeichen der Anerkennung für alle, die Hindernisse für Menschen mit Beeinträchtigung abbauen. Und gleichzeitig Motivation, sich in Bayern für die gesellschaftliche Teilnahme aller Menschen einzusetzen.
Mehr zur Bewerbung für dieses Signet erfahren Sie auf www.barrierefrei.bayern.de (externe Webseite).
Grafik: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Service: Barrierefreie Toiletten in Ismaning
Eine gute Übersicht über barrierefreie Toiletten finden Sie in der Toilettenübersicht des Clubs Behinderter und Ihrer Freunde e.V. München und Region (externe Webseite): Geben Sie dort als Suchbegriff die Postleitzahl 85737 für Ismaning ein.
Oft ist zum Aufsperren ein Euroschlüssel nötig. Wie Sie diesen erhalten können, erfahren Sie in den Informationen zum Euroschlüssel (externe Webseite).
Neuigkeiten zu inklusiven Themen:
Gute Stimmung, Spiel, Spaß und bereichernde Gespräche beim 2. Ismaninger Inklusionstag
Am Samstag, 10. Mai 2025, stand Ismaning ganz im Zeichen des gelebten Miteinanders: Die Gemeinde veranstaltete gemeinsam mit zahlreichen [...]
Inklusion: Ein gemeinsamer Weg für eine gerechtere Gesellschaft
Inklusion bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von ihren körperlichen, geistigen oder sozialen Voraussetzungen – selbstverständlich und gleichberechtigt an der [...]
Inklusives Ismaning: Übergabe einer Funkübertragungsanlage
Die neue mobile Funkübertragungsanlage, die Altbürgermeister Michael Sedlmair und Erster Bürgermeister Dr. Alexander Greulich in diesen Tagen an Christine Steurer, [...]
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung wird seit 1993 jedes Jahr am 3. Dezember begangen. Dieser Tag schärft einerseits weltweit [...]
Herzliche Einladung zum dritten Ismaninger Vereinestammtisch
Bürgemeister Dr. Alexander Greulich lädt alle Ismaninger Vereine zum dritten inklusiven Vereinestammtisch während des Christkindlmakts ein. Wann: Samstag, 9. Dezember [...]
Behindertenbeauftragte in der Gemeinde Ismaning
Seit Oktober 2023 vertritt Andrea Mahner die Gemeinde Ismaning im Behindertenbeirat des Landkreises München. Nachdem Frau Mahner in der [...]