Radverkehrsbeauftragte

Die Gemeinde Ismaning verfügt über eine Radverkehrsbeauftragte. Sie ist die Ansprechpartnerin für Verwaltung, Institutionen, Bürger, Radgeschäfte und Gäste in allen Fragen des Radverkehrs und der Radverkehrsförderung in Ismaning. Zusätzlich informiert sie öffentlich über Neuerungen im Radverkehr.

Kontakt:

Frau Pacreau
Telefon +49 89 960900-212
E-Mail: kpacreau@ismaning.de

Das Fahrrad bietet viele Vorteile im Vergleich zum Auto

Fünf gute Gründe das Fahrrad dem Auto vorzuziehen

Schnell mobil unterwegs zu geringen Kosten und mit möglichst geringer Umwelt- und Klimabelastung. Ein kurzer Blick auf die zahlreichen Vorteile des Radfahrens sollte überzeugen:

  • Günstiger als das Auto

    Dass die Anschaffungs- und Unterhaltungskosten eines Fahrrades deutlich günstiger sind als die eines Autos sollte jedem klar sein. Davon mal abgesehen muss das Auto regelmäßig für viel Geld betankt werden.

  • Gesünder als das Auto

    Sind wir doch mal ehrlich! In der heutigen Zeit bewegen wir uns viel zu wenig. Radfahren dagegen macht fit, senkt das Erkrankungsrisiko und wirkt sogar stimmungsaufhellend. Die Bewegung an der frischen Luft kurbelt den Kreislauf an und fördert die Durchblutung. Radfahren bringt nicht nur einen enormen Zugewinn an Fitness und Wohlbefinden, sondern lässt sich als angenehme Gesundheitsprävention hervorragend in den Alltag integrieren.

  • Schneller als das Auto

    Auf vielen Radwegen entfallen Ampeln und es gibt keinen Stau. Vor allem auf kurzen Wegen (bis zu 5 km) in der Stadt hängen Radfahrende alle anderen Verkehrsteilnehmenden ab.

  • Stressfreier als das Auto

    Stress entwickelt sich unter anderem bei hohen Geschwindigkeiten, Lärm und Zeitdruck. Wer auf verkehrsberuhigten Wegen Rad fährt umgeht diesen Stressfaktoren und kommt garantiert entspannt an. Auch die oft nervenaufreibende Suche nach dem Parkplatz entfällt. Das Rad kann in den meisten Fällen direkt am Ziel abgestellt werden. Wie praktisch!

  • Umweltfreundlicher als das Auto

    Radfahrer sind klimafreundlich unterwegs. Jeder mit dem Rad zurückgelegte Kilometer spart schädliche Emissionen und trägt zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Nach Angaben des Umweltbundesamtes spart eine Berufspendlerin oder ein Berufspendler jährlich etwa 350kg CO2, wenn sie bzw. er werktags je 5 km mit dem Rad zur Arbeit fährt. Damit ist das Radfahren neben dem Fußverkehr die klimaschonendste Fortbewegungsart.

    Gut zu wissen….

    Nutzen Sie gerade auf kurzen Strecken das Fahrrad, da die CO2-Emissionen von Kraftfahrtzeugen im Kurzstreckenbetrieb besonders hoch sind – der Motor verbrennt im kalten Zustand überproportional viel Kraftstoff.

    Experten schätzen, dass sich vor allem in Ballungsräumen bis zu 30 Prozent der PKW-Fahrten auf den Radverkehr verlagern ließen. Steigen auch Sie um: Fahrrad statt Auto!