Mein Freund der Baum – mutwillig zerstört
Die Gemeinde Ismaning tut nicht nur viel, sondern sehr viel für den Erhalt ihrer Grünflächen. Wir pflanzen Bäume, pflegen sie [...]
Die Gemeinde Ismaning tut nicht nur viel, sondern sehr viel für den Erhalt ihrer Grünflächen. Wir pflanzen Bäume, pflegen sie [...]
OLYMPUS DIGITAL CAMERA Zum Tag des Wassers: Ismaqua – das erfrischend-reine Trinkwasser aus einer Tiefe von 120 Metern [...]
Start der vierten Obstbaum-Aktion für Ismaning - ab jetzt können Sie Ihren Wunsch-Obstbaum bei der Gemeinde bestellen Heimische Obstsorten schmecken [...]
Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling und die länger werdenden Tage lassen die Natur aus dem Winterschlaf erwachen. Unsere Gärtner haben [...]
Damit unsere Ismaninger Freiflächen auch heuer wieder sauber und von allen gerne genutzt werden, bitten wir die Gemeindebürger*innen, sich an [...]
Die Gemeinde Ismaning fördert die Abfallvermeidung mit Zuschüssen für Komposter und Mehrwegwindeln. Die umweltfreundlichste Art Bioabfälle zu verwerten, ist selbst [...]
Am vergangenen Samstag, 11. März, und am Sonntag, 12. März, wurden jeweils zwei Papiercontainer an den Standplätzen Malteserstraße und Egerländer [...]
Am 1. März war der meteorologische Frühlingsanfang. Für viele Ismaninger*innen der Stichtag zur Wiederaufnahme der lang ersehnten Gartenarbeit. Schön, wenn [...]
Die Grüngutcontainer zur Sammlung von Grün- und Schnittgut aus den Hausgärten stehen ab sofort wieder an den Standorten Karlsbader Weg, [...]
Ab Freitag, 3. März 2023, können Abfalltonnen (für Restmüll, Bioabfall und Papier) nach Voranmeldung im Umweltamt während der Öffnungszeiten am [...]