Wir können den Klimawandel nicht mehr aufhalten. Bereits heute machen sich die Auswirkungen von Extremwetterereignissen wie Hitze und Starkregen bemerkbar. Wir müssen uns auf eine Zukunft mit deutlich erhöhten Temperaturen einstellen, die Einfluss auf unser Wohnen, Arbeiten und unsere Gesundheit haben.

Wichtig ist, dass wir uns und unsere Umwelt JETZT anpassen. Nicht nur, um uns selbst zu schützen, sondern auch, um den Klimawandel nicht noch weiter voranzutreiben. Wir zeigen Ihnen, wie!

In unserem Energiespartipp zeigen wir Ihnen, in welchen Aktionsfeldern Sie ganz persönlich etwas tun können.

Weitere Energiespartipps auf www.energieagentur-ebe-m.de/Energiespartipps.

 

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.