Im Rahmen des Kulturfestes rund um die Seidl-Mühle wurden sieben Personen, darunter vier Einzelsportler und drei Personen, die sich im Ehrenamt verdient gemacht haben, ausgezeichnet.
Erster Bürgermeister Dr. Alexander Greulich bedankte sich in seiner Ansprache bei den Eltern und Partnern, bei Vereinsvorständen, Trainern, Übungsleitern und Betreuern, ohne deren Unterstützung diese Leistungen nicht möglich gewesen wären. Ein weiterer Dank galt den ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern.
Das lebendige Vereinsleben in Ismaning ist eine große Bereicherung für die Ortsgemeinschaft. Die Ismaninger Vereine bringen Menschen verschiedenen Alters, verschiedener Herkunft, verschiedener Nationalität zusammen.
Folgende Einzelpersonen, sowie Personen, die sich im Ehrenamt verdient gemacht haben, wurden von der Gemeinde Ismaning ausgezeichnet:
Piernicolò Bilato, TSV Ismaning e.V.
1. Platz Oberbayerische Meisterschaft 2018, Leichtathletik, männliche Jugend U20, 3.000 m und 3. Platz Bayerische Meisterschaft 2018, Leichtathletik, männliche Jugend U20, 3.000 m
Hernan Tress, TSV Ismaning e.V.
1. Platz Oberbayerische Meisterschaft 2018, Leichtathletik, männliche Jugend U18, 1.500 m
Liv Erdmann, Budo-Club Ismaning e.V.
2. Platz Bayerische Meisterschaft 2018, Judo, U15, weiblich, Gewichtsklasse bis 33 kg
Tanja Rietdorf, SV Solidarität Ismaning e.V.
1. Platz Bayerische Meisterschaft 2018, Pflicht – Rollkunstlauf
1. Platz Bayerische Meisterschaft 2018, Kür – Rollkunstlauf
Anna Mayr und Maria Büttner, Katholische Frauen Ismaning; Ehrung für Verdienste im Ehrenamt im sozialen Bereich ,,Vereine”
Elke Zucker, VdK Ortsverband Ismaning – Unterföhring; Ehrung für Verdienste im Ehrenamt im sozialen Bereich ,,Soziales”
Die Gemeinde Ismaning gratuliert!
Fotos: Ursula Baumgart