
(v.l.n.r.) 2. Bürgermeister Max Kraus, stv. Landrätin Annette Ganssmüller-Maluche, Reiner Knäusl, Erna Christthaller und Landrat Christoph Göbel

(v.l.n.r.) Stv. Landrätin Annette Ganssmüller-Maluche, 2. Bürgermeister Max Kraus, Brigitte Thoma und Landrat Christoph Göbel

Brigitte Thoma mit 2. Bürgermeister Max Kraus und Ehemann Dr. Klaus Thoma
Der Landkreis München zeichnete kürzlich engagierte Bürgerinnen und Bürger für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen Selbstverwaltung aus, darunter auch fünf Ismaningerinnen und Ismaninger.
Voraussetzungen für eine Dankurkunde für Verdienste um die Kommunale Selbstverwaltung ist eine mindestens 18jährige Mitgliedschaft im Kreistag oder Gemeinderat.
Geehrt wurden für ihr langjähriges kommunalpolitisches Engagement mit der Dankurkunde für Verdienste um die Kommunale Selbstverwaltung Dr. Peter Aurnhammer, Erna Christthaller, Karin Hobmeier und Rainer Knäusl.
Frau Brigitte Thoma, 3. Bürgermeisterin von 1990 bis 2014 und Kreisrätin, wurde vom Bayerischen Innenminister mit der Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den langjährigen Einsatz!
Fotos: Landratsamt München